Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 24.01.2015 um 16:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Anträge
  4. Bericht des Geschäftsführers
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Revisoren
  7. Aussprache zum Geschäfts- und Kassenbericht
  8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)
  9. ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  12. Verschiedenes

Schlusswort des Präsidenten

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis zum 17.01.2015 beim Präsidenten eingereicht werden. Anträge, die erst während der Versammlung gestellt werden, müssen nur behandelt werden wenn ihre Dringlichkeit von einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden Mitglieder anerkannt wird.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder! Bitte informiert auch Eure Zugkameraden!

Info: Im Anschluss findet das Regimentsschießen statt!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Euer / Ihr

Benedikt Obst

Präsident - Benedikt Obst
Präsident – Benedikt Obst

Einladung Jahreshauptversammlung 2014

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25.01.2014 um 15:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung:

            1. Eröffnung und Begrüßung

            2. Ehrung der Verstorbenen

            3. Anträge

            4. Bericht des Geschäftsführers

            5. Bericht des Kassierers

            6. Bericht der Revisoren

            7. Aussprache zum Geschäfts- und Kassenbericht

            8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)

            9. Erklärung des Präsidenten

            10. Vorstandswahlen der Gruppe A:

                        10.1 Wahl eines Versammlungsleiters                10.6 Wahl des Pressewarts

                        10.2 Wahl des Präsidenten                                10.7 Wahl des 1. Zeugwarts

                        10.3 Wahl des stellv. Geschäftsführers              10.8 Wahl des 1. Beisitzers

                        10.4 Wahl des Kassierers                                  10.9 Wahl des 3. Beisitzers

                        10.5 Wahl des Generals                                    10.10 Wahl des Jugendwarts

            11. ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand (Gruppe B)

            12. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)

            13. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

            14. Verschiedenes

            15. Schlusswort des Präsidenten

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis zum 18.01.2014 beim Präsidenten eingereicht werden. Anträge, die erst während der Versammlung gestellt werden, müssen nur behandelt werden wenn ihre Dringlichkeit von einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden Mitglieder anerkannt wird.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder! Bitte informiert auch Eure Zugkameraden!

Info:Im Anschluss findet das Regimentsschießen statt!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Gerd Bandemer

Präsident

Senioren und Adventskaffe Nachbericht

Gemütlicher Adventskaffee in der Peter-Bamm-Halle

 

Gerd Bandemer, der Präsident des Heimatvereins 1890 e.V.  Hochneukirch, schaut zufrieden auf eine sehr gut besuchte Veranstaltung im Foyer der Peter-Bamm-Halle zurück.

Wenn man sieht wie zahlreich die Senioren des Ortes das Angebot zu einem vorweihnachtlichen, gemütlichen Beisammensein warnahmen, dürfen die Verantwortlichen diese Veranstaltung zu Recht als etabliert betrachten.

Nachdem der Kreistagsabgeordnete Karl-Heinz Ehms in Vertretung des Bürgermeisters als Schirmherr die Veranstaltung eröffnet hatte, wurde von den Damen „Die Wilden 13“ Kaffee und Kuchen gereicht. Die Senioren konnten  aus einem reichhaltigen Angebot wählen. Somit war für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt.

Vorweihnachtliche Atmosphäre schufen aber auch die musikalischen Darbietungen der Kinderkarnevalstanzgarde sowie der Jägerkapelle Hochneukirch. Abgerundet wurde das weihnachtliche Bild zudem mit dem Erscheinen des Nikolauses. Santa Claus hatte kaum mahnende Worte übrig, sondern sorgte vielmehr mit ein paar kleinen Überraschungen für ein wenig Bescherungsstimmung. Die Besucher verbrachten noch einige schöne Stunden im vorweihnachtlichen Rahmen.

Während des weihnachtlichen Treibens sorgte Schützenkönigen Claudia I. dann dafür, dass die Gewinner der  diesjährigen Adventstombola ermittelt wurden. Hauptpreis war eine 3-tägige Wochenendflugreise nach Dresden für 2 Personen.

Die Preise und Gutscheine können in der Bäckerei Obst abgeholt werden.

Der Heimatverein bedankt sich daher bei allen Mitwirkenden herzlich, ohne deren Einsatz eine solche Veranstaltung nicht gelingen kann.

 

Beispielhaftes Engagement für den Heimatverein

Ein ortsansässiger Verein kann nachhaltig nur existieren, wenn er nicht nur von den eigenen Mitgliedern, sondern auch vom Ort selbst getragen wird.

Ein gutes Beispiel hierfür ist das Engagement des Reisebüros „pust-e-blume“.

Sicher gilt ein herzlicher Dank des Heimatvereins daher auch Frau Sandra Pust, die hier Ihre Preisspende (eine 3-tägige Wochenendflugreise für 2 Personen nach Dresden) im Rahmen der Losziehung an die Offiziellen des Vorstandes übergibt.

Die Inhaberin des Reisebüros „Pusteblume“ auf der Hochstrasse in Hochneukirch beteiligt sich schon viele Jahre an der Tombola und stiftet seit sechs Jahren die Hauptgewinne der Adventsverlosung.

Sie unterstützt damit das ehrenamtliche Engagement der Schützen aber nicht nur bei der Verlosung , sondern auch bei den vielfältigen übrigen Veranstaltungen des Heimatvereins, z.B. beim Sommerfest und  beim Schützenfest.

Ihr gilt -stellvertretend für die vielen geschäftstreibenden Unterstützer des Vereins – der besondere Dank des Vorstands und der Mitglieder des Heimatvereins Hochneukirch.

 

Hier die Gewinnnumern der Verlosung 2013:

 

18378

 

 

26052

 

 

27982

 

 

30562

 

 

32966

 

 

34568

 

 

34868

 

 

37488

 

 

38756

 

 

40342

 

 

18388

 

 

26355

 

 

28010

 

 

30567

 

 

32980

 

 

34571

 

 

35051

 

 

37773

 

 

38858

 

 

40534

 

 

18570

 

 

26356

 

 

28022

 

 

30595

 

 

33058

 

 

34612

 

 

35536

 

 

37951

 

 

39315

 

 

40815

 

 

18592

 

 

26956

 

 

28222

 

 

30641

 

 

33403

 

 

34648

 

 

36055

 

 

38002

 

 

39619

 

 

40855

 

 

21991

 

 

27219

 

 

30028

 

 

30946

 

 

33461

 

 

34675

 

 

37113

 

 

38318

 

 

39669

 

 

40870

 

 

25614

 

 

27222

 

 

30072

 

 

30958

 

 

33482

 

 

34697

 

 

37189

 

 

38324

 

 

39729

 

 

49638

 

 

25710

 

 

27231

 

 

30074

 

 

31213

 

 

34062

 

 

34814

 

 

37260

 

 

38331

 

 

39942

 

 

49645

 

 

25816

 

 

27238

 

 

30552

 

 

32956

 

 

34082

 

 

34822

 

 

37264

 

 

38638

 

 

40322

 

 

 

 

 

Die Gutscheine der Preise können ab Mittwoch, den 18.12.2013 bei der Bäckerei Obst abgeholt werden.

Nachbericht JHV 2013

Jahreshauptversammlung und Regimentsschiessen 2013

Präsident Gerd Bandemer konnte am vergangenen Samstag gemeinsam mit Vorstand und Regiment zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurückblicken.
Nicht zuletzt war das dem Bericht des Kassierers Willi Wackerzapp zuzuschreiben. Er konnte  der Versammlung  einen positiven Kassenbericht verkünden, welcher auch eine Beibehaltung der derzeitigen Mitgliedsbeiträge zur Folge hatte . 
Im Blickpunkt des Interesses stand u.a . der  Geschäftsbericht der Geschäftsführer Detlef Holz und Thomas Angladagis, die die umfangreichen Aktivitäten des Vereins protokollierten.  Als eine der zahlreichen zusätzlichen Events darf man die Bilder-Ausstellung im Januar 2012 sowie die Veröffentlichung der Chronik „Hochneukirch im Wandel der Zeit“ nochmals hervorheben.
Die von den Revisoren Helmut Bahner und Hans-Dieter Rüttgers beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Einziger Wermutstropfen indes blieb die Tatsache, dass der Posten des Jugendobmanns nach wie vor unbesetzt  ist. Bandemer rief die Versammlung dazu auf in den eigenen Reihen nach einem potentiellen Kandidaten zu suchen. Ebenso lud er die Anwesenden ein den „Initiativkreis Adenauerplatz“ zu unterstützen ,  welcher unter dem Vorsitz von Willi Wackerzapp die Gestaltung des Ortes Hochneukirch aktiv begleiten wird.

Ergebnis Regimentsschiessen


In der Mannschaftswertung  gelang es den Roten Husaren mit 261 Ringen den Podiumsplatz zu erringen. Mit insgesamt 237 Ringen konnten sich die Blauen Husaren II auf Platz 2 eintragen. Sie setzen sich im Stechen gegen die Drittplatzierten Blaue Husaren I durch.

Im Herreneinzelwettbewerb erwarb Oberst Jürgen Streit (Rote Husaren) mit 55 Ringen den ersten Platz. Es folgte auf Paltz 2 mit 53 Ringen Wolfgang Vendt (1. Jägerzug), welcher sich im Stechen gegen SM Peter Lüpges durchsetzen konnte.
 IM Simone Lüpges  konnte mit dem Sieg in der Dameneinzelkonkurrenz ( 59 Ringe ) den Gatten noch übertrumpfen. Auf Platz 2 und 3 folgten Heike Gerhards ( Ministerium,  56 Ringe) und Bianca Vendt  ( 1. Jägerzug, 54 Ringe).

Notiz am Rande: „Mobile Sektbar“

Seit vielen Jahren fast schon „inoffizieller Bestandteil“ der Jahreshauptversammlung, ist der  Antrag unseres Vereinskameraden Thomas Effertz nach einer Sektbar für den Klompenball.

Nachdem er diesen Antrag nun auch schriftlich an den Vorstand richtete, befasste sich dieser ausgiebig mit der Thematik.

Die Leitung hierbei übernahm unser Kassierer Willi Wackerzapp. Dieser war dann auch in mühevoller „kleinst Arbeit“ mit dem Bau dieser „mobilen Sektbar“ für den Klompenball beschäftigt.

So konnte unser Kassierer am Ende der Versammlung unserem Kameraden Thomas Effertz endlich die lang ersehnte „mobile Sektbar“ überreichen. Wichtig war es, dass die neue Sektbar dabei so transportabel wie möglich werden sollte, gemäß dem Wunsch unseres Vereinskameraden.

Unter großem Beifall und Begeisterung der Mitglieder, wurde die neue Sektbar übergeben.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013

Liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 19.01.2013 um 15:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Bericht des Geschäftsführers
  4. Bericht des Kassierers
  5. Fragen zum Geschäftsbericht und Kassenbericht
  6. Bericht der Revisoren und deren Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  7. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge gemäß Satzung
  8. Wahl eines Jugendobmanns
  9. Terminkalender und Veranstaltungsplaner 2013
  10. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder!
Bitte informiert Eure aktiven und passiven Zugkameraden!

Info

Im Anschluss findet das Regimentsschießen statt! Wanderpokale bitte nicht vergessen!
Die Bewirtung erfolgt dankenderweise von den Frauen des I. Jägerzugs/ Königshaus