Der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch ist der größte kulturtreibende Verein in Hochneukirch.
Wir organisieren und veranstalten viele Aktivitäten und Feste in unserem Heimatort:

Heimat
Nachforschung, Dokumentation und Archivierung analoger sowie digitaler Medien, Themen und Geschichte(n) von und über Hochneukirch.

Tradition
Zu Pfingsten und Anfang September wird es bunt in Hochneukirch. Zweimal im Jahr wird das traditionelle Schützenfest- und Heimatfest bzw. die Spätkirmes im Dorf durch den Heimatverein ausgerichtet.

Kultur
Der Heimatverein organisiert auch weitere kulturelle Veranstaltungen wie das Maisetzen, Senioren-Cafés, Aufräumaktionen oder den St. Martinszug der Schulen und Kindertagesstätten in Hochneukirch.
Aktuelle Themen
- Adventskaffee am Samstag, den. Dezember 2023Am Samstag, den 2. Dezember, möchten Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch und die ASB-Tagespflege gemeinsam zum Adventskaffee einladen.
- Einladung VolkstrauertagAm Samstag, den 18. November 2023 findet um 15:30 Uhr die Gedenkstunde aus Anlass des Volkstrauertages auf dem Gemeindefriedhof in Hochneukirch statt.Traditionell richtet der Heimatverein Hochneukirch diese Gedenkstunde seit vielen Jahrzehnten aus. Insbesondere in Zeiten, in denen Krieg die aktuellen Schlagzeilenbestimmt und viele von uns Unsicherheiten verspüren, wollen wir an die vielen Opfer vergangener und
- St. Martin in HochneukirchAm 8.11.2023 leuchteten in Hochneukirch wieder die Laternen um die Wette. Rund 600 Kinder der Kindergärten St. Pantaleon und Gartenstraße, aber auch der Grundschule Hochneukirch waren trotz Regen dabei. St. Martin ritt mit seinem Pferd vorne weg und die Musiken der Jägerkapelle Hochneukirch, des Tambourcorps Hochneukirch und des Tambourcorps Wanlo sorgten für musikalische Unterstützung. Abgesichert
- Neues Heimatbuch wird vorgestelltDer Heimatverein lädt alle Interessierten herzlich zur Buchvorstellung im Rahmen eines kleinen Empfangs am Sonntag, den 24.09.2023 um 10:30 Uhr in die Aula der Gesamtschule Jüchen (Standort Hochneukirch) herzlich ein.
