In Kürze alle wichtigen Infos rund um das Schützen- und Heimatfest 2024!
Die Marschwege
Ab 17:45 Uhr an der Königsresidenz (Holzer Straße 77)
Weitermarsch über Holzer Straße, Hochstraße, Bahnhofstraße, Mühlenstraße, Gartenstraße zur Kath. Kirche.
Ca. 19:15 Uhr Kirchenparade
auf der Hochstraße vor der Kath. Kirche. Anschließend Weitermarsch über Hochstraße, Adenauerplatz zum Festzelt
Ab 9:45 Uhr an der Königsresidenz (Holzer Straße 77).
Weitermarsch über Holzer Straße, Gartenstraße, Theodor-Heuss-Straße zum Friedhof.
Ca. 10:45 Uhr Antreten des Regiments auf der Straße „An der Turnhalle“. Weitermarsch über Gartenstraße, Theodor-Heuss-Str. zum Festzelt.
Großer historischer Festzug ab 16 Uhr
Antreten der Marschblöcke jeweils mit Spitze an der Kreuzung Gartenstraße/Theodor-Heuss-Straße
Abmarsch über Theodor-Heuss-Straße, Weichselstraße, Holzer Straße. zur Königlichen Residenz (Holzer Straße 111).
Weitermarsch über Holzer Straße, Gartenstraße, Mühlenstraße, Bahnhofstraße, Von Werth-Straße, Nordring, Poststraße, Hochstraße, Talstraße, Gartenstraße, Holzer Straße, Hochstraße.
Große Parade
Ab 10:45 Uhr an der Königsresidenz (Holzer Straße 77)
Weitermarsch über Holzer Straße, Hochstraße, Poststraße, Nordring, Von Werth- Straße, Weidenstraße, Rheydter Straße, Hochstraße.
Große Klompenparade
Kirmesmarkt zu Pfingsten ist gesichert!
Noch vor ein paar Tagen haben das Ordnungsamt der Stadt Jüchen und der Heimatverein Hochneukirch einen Aufruf gestartet, da noch wichtige Schausteller für den Kirmesmarkt in Hochneukirch fehlten. Hochneukirch ist neben Jüchen noch einer der wenigen Orten mit einem richtigen Kirmesmarkt zum Schützenfest. Was für viele Besucher selbstverständlich dazugehört, ist es spätestens seit der Coronapandemie nicht mehr!
Viele Schaustellerfamilien haben die Pandemie wirtschaftlich leider nicht überlebt und die verbliebenen Schausteller suchen bevorzugt Plätze auf den großen Volksfesten. Für uns als Verein ist diese Entwicklung zwar mehr als schade, aber auch durchaus verständlich. Viele Betriebe mussten um ihr überleben kämpfen.
Durch die große Anteilnahme an unserer Aufrufaktion, konnten kurzfristig noch Fahrgeschäfte für den Kirmesmarkt in Hochneukirch organisiert werden. Neben Breuers Autoscooter, einem kleinem Kinderkarussell und Minijet von Schoo, wird es außerdem wieder einen Imbiss der Firma Maus geben. Auch frische Crepes, die traditionelle Losbude, ein Mandel- und Süßwagen , Pfeilwerfen der Firma Strerath, eine Ballonbude und der Schießwagen von Reuters, mit vielen tollen Preisen, sind dabei. Hochneukirch hat auch nach zwei Jahren Pandemie wieder einen richtig schönen kleinen Kimesmarkt zu bieten!
Heimatvereins Präsident Benedikt Obst dankt ganz herzlich allen Unterstützern, die bei der Suche geholfen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt aber den Schaustellern und Mitarbeitern vom Ortungsamt die alle gemeinsam dafür sorgen die Kirmes im Hochneukirch hochzuhalten.
Eine wichtige Änderung gibt es noch: Auf den Festplakaten ist die Eröffnung für Kirmessamstag angekündigt. Neuer Termin ist nun zu Beginn unseres Festes. Offizielle Eröffnung des Kirmesmarktes ist am Freitag, den 03.06.2022 ab 14 Uhr. Die Schausteller und Mitglieder des Heimatvereins würden sich sehr über ihren Besuch freuen! Nur so kann garantiert werden, dass Hochneukirch auch in Zukunft einen Kirmesmarkt haben wird.