Neues Heimatbuch wird vorgestellt

Vor genau 150 Jahren wurde aus dem Ort „Neukirchen“ der Ort „Hochneukirch“. Dieses kleine Jubiläum war für den Heimatverein vor einigen Jahren ein Anlass, an einem neuen Buch über den Ort Hochneukirch zu arbeiten. So wurden in den vergangenen Jahren viele Gespräche und Interviews geführt, sowie Archive besucht. Pünktlich zum 150-jährigen Namensjubiläum ist es so weit. Auf 184 Seiten und mit ca. 110 Bildern und Zeichnungen gibt das Buch einen umfassenden Einblick in die Geschichte Hochneukirchs. Über die ersten namentlichen Erwähnungen, die umfangreiche Geschichte der einzelnen Firmen und Fabriken, welche den Ort bis heute nachhaltig geprägt haben, bis hin zur Neuzeit. Das neue Buch gibt einen guten Eindruck darüber wie sich der Ort Hochneukirch entwickelt und über die vielen Jahrhunderte auch verändert hat.

Der Heimatverein lädt alle Interessierten herzlich zur Buchvorstellung im Rahmen eines kleinen Empfangs am Sonntag, den 24.09.2023 um 10:30 Uhr in die Aula der Gesamtschule Jüchen (Standort Hochneukirch) an der Mühlenstraße 19 (ehemalige Hauptschule) herzlich ein. Zusätzlich zur Buchvorstellung wird es eine kleine Ausstellung an Fotos geben, welche es nicht in das Buch geschafft haben.

Das neue Heimatbuch kann nach der Präsentation direkt beim Heimatverein erworben werden. Der Preis liegt bei 18€ pro Buch. In der darauffolgenden Woche wird das Buch auch bei Schreibwaren Weckauf (Bahnhofstraße) und dem Backcafé Obst (Hochstraße) in Hochneukirch erhältlich sein. Ein Online-Verkauf ist in Planung. Der Heimatverein Hochneukirch freut sich über viele interessierte Besucher.

Maisetzen 2023

Bald ist es schon wieder so weit und der Maibaum schmückt unser Dorf. Hierfür lädt der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch zum Maisetzen ein.

Am 30.04.2023 startet das Fest um 15 Uhr auf dem Adenauerplatz in Hochneukirch. Gemeinsam mit dem Turnverein Hochneukirch 1902 e.V., KidsAktiv und dem Schachverein und vielen anderen Beteiligten Vereinen wird ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Selbstverständlich haben die Kinder auch wieder die Möglichkeit den Mai zu schmücken.

Gegen 18 Uhr werden wir dann zu den Klängen der Hochneukircher Musikzüge den Maibaum auf dem Adenauerplatz errichten. Dabei wird es Musik, leckere Würstchen vom Grill und Kühle Getränke am Getränkewagen geben. Bei hoffentlich gutem Wetter und guter Laune wollen wir so mit allen Vereinen und Gästen in den Mai feiern.

Der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch freut sich auf einen Tag voller Spiel, Spaß und guter Gespräche und lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zum Maisetzen ein.

CleanUp Hochneukirch 2023

Die ersten Sonnenstrahlen sorgen für gute Laune und auf den Straßen tummeln sich wieder die Menschen. Deswegen steht der Frühjahrsputz in Hochneukirch an, damit die Zeit draußen für das Auge und Wohlbefinden noch schöner wird.

Hierfür wollen wir uns am 22.4.2023 um 16 Uhr am Adenauerplatz treffen. Alle sind herzlich eingeladen unseren schönen Ort mit sauber zu machen, egal ob klein oder groß, alt oder jung. Verschiedenste Strecken stehen zur Wahl, sodass auch hier alle mitmachen können.

Was wird benötigt: Gartenhandschuhe oder ähnliches, wettergerechte Kleidung und gute Laune.

Müllzangen, Müllsäcke und zum Schluss ein erfrischendes Kaltgetränk organisiert der Heimatverein Hochneukirch.

Wir freuen uns auf ganz viele Helfer!

1. Dorfführung durch Hochneukirch – 150 Jahre „Hochneukirch“

Die 1. historische Dorfführung durch Hochneukirch findet bald statt!

Im Jahr 2023 wird der Name Hochneukirch 150 Jahre alt. Selbstverständlich ist das Dorf viel älter, aber im Jahr 1873 wurde es von Neukirchen in Hochneukirch umbenannt. Um dieses Jubiläum zu würdigen, hat der Heimatverein Hochneukirch dieses Jahr ein paar Kleinigkeiten rund um „150 Jahre Hochneukirch“ geplant. Den Anfang macht die 1. historische Dorfführung durch Hochneukirch.

Begleiten Sie uns durch die ereignisreiche Geschichte des Ortes, folgen Sie uns auf den Wegen unserer Vorfahren und entdecken dabei noch ganz unbekannte Dorfschätzchen. Die historische Dorfführung startet am Sonntag, den 02.04.2023 um 14 Uhr ab dem Adenauerplatz in Hochneukirch. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und geht etwa 3,5 km durchs Dorf. Sie endet auch wieder auf dem Adenauerplatz.

Die Führung wird organisiert durch den Heimatverein Hochneukirch und ist für jeden kostenlos, aber sicher nicht umsonst!