Einladung JHV 2012

Liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am

Samstag, den 28.01.2012 um 16:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Bericht des Geschäftsführers
4. Bericht des Kassierers
5. Bericht der Revisoren
6. Fragen zum Geschäfts– und Kassenbericht
7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
8. Vorstandswahlen der Gruppe B:
    8.1 Wahl des stellv. Präsidenten              8.2 Wahl des Geschäftsführers
    8.3 Wahl des stellv. Kassierers                8.4 Wahl des Obersts
    8.5 Wahl des Archivars                            8.6 Wahl des 2. Zeugwarts
    8.7 Wahl des 2. Beisitzers                        8.8 Wahl des 4. Beisitzers
9. Vorstandswahlen der Gruppe A (Ergänzungswahlen)
    9.1 Wahl des Jugendobmanns
    9.2 Wahl des 1. Zeugwarts
10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor) gemäß §21 der Satzung
11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge gemäß §11 der Satzung
12. Termin- und Veranstaltungsplaner 2012
13. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder!
Bitte informiert Eure Zugkameraden!

Info: Im Anschluss findet das Regimentsschießen statt!

Bericht Klausurtagung

Gesamtvorstand traf sich zur Klausurtagung am 7.01.2012

Im Schützenhaus trafen sich am Samstag, 7.01.12 die Mitglieder des Gesamtvorstands um einen Rückblick auf 2011 zu halten und die Rahmenbedingungen der Festaktivitäten für 2012 festzulegen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Gerd Bandemer folgte der Kassenbericht des Kassierers Willi Wackerzapp. Er konnte den anwesenden Vorstandsmitgliedern eine erneut positive Bilanz für 2011 vorlegen. Dies wurde mit großem Beifall aufgenommen.

Alle Themen der Tagesordnung wurden zügig abgearbeitet und ein Terminkalender erstellt, der alle Aktivitäten des Vereins beinhaltet. Eine Veröffentlichung dieses Terminplans hier auf der Website wird in Kürze erfolgen. Für die einzelnen Aufgaben wurden Arbeitskreise gebildet, die noch weiter von Mitgliedern der Züge ergänzt werden müssen im Hinblick auf Organisation div. Festaktivitäten. Ein großer Dank und viel Beifall wurde neben dem Kassierer auch dem Vize-Präsidenten und Schützenkönig Benedikt Obst zu teil, da er in schwieriger Lage des Heimatvereins, als Regent eingesprungen war und ein bis hierher absolut gelungenes Königsjahr erreicht hat. Abschließend bedankte sich der Präsident bei den anwesenden Vorstandmitgliedern für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im abgelaufenen Festjahr 2011.  

Gewinnnummern Adventsversloung

14590; 16982; 17047; 17061; 17609; 17797; 17835; 17874; 17886; 18324; 18337; 18701; 18993; 19160; 19213; 19246; 19521; 19755; 19792; 20088; 20233; 20253; 20378; 20428; 20560; 20952; 21290; 21573; 22359; 22604; 22657; 22673; 23192; 23332; 23408; 23928; 23952; 23970; 24181; 24205; 24212; 24262; 24340; 24404; 24498; 24591; 24673

Die Gutscheine zur Abholung der Sachpreise können ab sofort in der Bäckerei Obst abgeholt werden!

Seniorenkaffee 2011

Viele Senioren beim Adventskaffee des Heimatvereins

Gut besucht war der Adventskaffee des Heimatsvereins am 2. Adventsonntag, der alljährlich für die Senioren des Ortes ausgerichtet wird. Bis auf den letzten Platz und darüber hinaus war das Schützenhaus gefüllt.

Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorstand begann ein vorweihnachtliches Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen (serviert von den Damen der „Wilden 13“) und einer Dia-Show über den Verein aus alten Zeiten, kam man schnell ins Gespräch und verbrachte gemütliche Stunden bei einer guten Tasse Kaffee.

Natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen, der an die älteren Bürger Hochneukirchs einen Weckmann verteilte.

Die adventliche Runde klang aus mit dem Versprechen der Senioren, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Das Königspaar Benedikt I. und Judith die I. sowie der Präsident Gerd Bandemer waren sichtlich zufrieden mit der großen Resonanz in diesem Jahr.

Nachbericht Ehrenabend 2011

450 Jahre Mitgliedschaft im Heimatverein

Genau diese Zahl an Jahren im Verein, erreichten die am Samstag, 19.11.2011 geehrten Mitglieder.

Der zu Ihren Ehren ausgerichtete  „2. Ehrenabend“ stand ganz im Zeichen der Würdigung dieser Kameraden für ihr jahrzehntelanges Wirken im Verein und für ihre Treue.

Nach der Begrüßung der Anwesenden und einleitenden Worten unseres Präsidenten Gerd Bandemer wurden folgende Mitglieder geehrt.

Für 60 Jahre Vereinstreue : Heinz Backes, Hubert Hamacher, Willi Conen, Rolf Schiffer und Helmuth Dapper

Für 50 Jahre Vereinstreue mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet : Hermann Josef Horvath und Willi Wackerzapp, sowie Hermann Josef Krahwinkel

In seiner Lob-und Dankesrede zu den 60ern erinnerte unser Ehrenpräsiden Lothar Hofmann an viele Begebenheiten aus den alten Zeiten und würdigte jeden dieser Kameraden auch sehr persönlich für ihre Treue und Verbundenheit zum Heimatverein.

Die Laudatio zu unseren 50ern übernahm unser General Jürgen Weber und konnte den Anwesenden doch einige lustige Geschichten aus dem Vereins- und Husarenleben der Geehrten berichten.

Aus der Hand des Präsidenten und unseres Schützenkönigs Benedikt I. erhielten die geehrten Kameraden die Erinnerungstafeln und Ernennungsurkunden.

Es folgte ein gemütliches Beisammensein im Kreise der Kameraden und man kam intensiv untereinander ins Gespräch über Gott und die Welt.

Der Vorstand bedankt sich ausdrücklich bei allen, die diesen Ehrenabend möglich machten, insbesondere bei Benedikt Obst und Thomas Angladagis, die die Vorbereitungen trafen.

Die „Wilde 13“  stand auch diesmal bereit, die Bewirtung der Gäste zu übernehmen, auch für diesen Einsatz ein herzliches Dankeschön. Dank auch an die Abordnung der Züge.