Unser Verein wächst – und das nicht ohne Grund

Fast 400 Mitglieder:
So viele Menschen sind mittlerweile Teil des Heimatvereins 1890 Hochneukirch – und wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Seit 2020 sind über 70 Mitglieder dazugekommen. Für uns ist das ein starkes Zeichen: Gemeinschaft, Engagement und Tradition haben auch heute noch richtig viel Bedeutung.

Und: Heimatverein geht auch anders – jung, offen, aktiv.


Neue Gruppen, neue Energie.

Besonders stolz sind wir auf das, was in letzter Zeit entstanden ist:
Mit der Marine im Jahr 2024 kam der erste reine aktive Frauenschützenzug hinzu. Und mit den Grenadinen in diesem Jahr, wieder eine neu gegründete Frauengruppe. Hier verbinden sich Spaß, Zusammenhalt und kreatives Mitgestalten – ganz im Stil einer neuen Generation von Vereinsleben.

Auch andere Züge und Gruppen wachsen weiter, entwickeln neue Ideen und bringen Schwung in unsere Aktivitäten. Ob bei Festen, Aktionen oder Planungstreffen – es ist immer was los.


Warum der Heimatverein gerade jetzt wichtig ist?

Weil wir Raum schaffen:
Für Menschen, die mehr wollen als nur zuschauen.
Für Ideen, die unser Dorfleben bereichern.
Für alle, die Gemeinschaft nicht nur gut finden, sondern aktiv leben wollen.


Du willst dazugehören?

Ob du helfen, feiern, mitgestalten oder einfach Teil von etwas Größerem sein willst – bei uns bist du willkommen. Tradition kann jung sein. Und Heimat kann sich gut anfühlen, wenn man sie mit anderen teilt.

Mach mit. Der nächste Schritt gehört dir.


Maisetzen 2025

Am 30. April 2025 ist es wieder so weit: Wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zum traditionellen Maisetzen in Hochneukirch ein! Die Veranstaltung findet auf dem Adenauerplatz statt und beginnt ab 18:00 Uhr.

Das feierliche Aufstellen des Maibaums ist für ca. 18:30 Uhr geplant. Freut euch auf eine gesellige Atmosphäre, gute Unterhaltung und einen schönen Abend in der Gemeinschaft.

Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch! 🎉🌿

Frühjahrsputz

Am Sonntag, den 30.03.2025, haben sich einige Mitglieder des Heimatvereins wieder wetterfeste Kleidung angezogen, Müllsäcke geschnappt und in verschiedenen Bereichen unseres Ortes Müll gesammelt. Dieses Mal haben wir uns der Aktion „Frühjahrsputz in Jüchen“ des Vereins Fairantwortung e.V. angeschlossen. Auch andere Vereine aus Hochneukirch und den weiteren Ortsteilen der Stadt Jüchen haben mitgemacht.

Der Heimatverein übernahm in Hochneukirch die Reinigung der Hochstraße, des Adenauerplatzes, des Dorfplatzes, des Alten Friedhofs und des Altenparks. Dabei kam eine beträchtliche Menge an Müll zusammen, der achtlos in der Natur und auf den Straßen entsorgt wurde. Besonders im Bereich des Alten Friedhofs, zwischen Weidenstraße und Rathausstraße, hatten einige Leute ihren Hausmüll abgeladen. Auch die Hochstraße wies teilweise eine starke Verschmutzung auf.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern herzlich! Im Laufe des Jahres werden wir noch eine eigene Clean-up-Aktion durchführen und hoffen auf eine breite Unterstützung, damit wir unseren Ort etwas sauberer halten können.