Einladung 3. Ehrenabend

Liebe Kameraden,

am Samstag, den 24. März 2012 findet ab 19:30 Uhr der dritte Ehrenabend unseres Vereins in der Gaststätte „Markstübchen“ statt.

Es ist uns auch in diesem Jahr ein großes Anliegen mit diesem Abend verdiente Züge und Mitglieder unseres Vereins, in einem würdigen Rahmen, zu ehren. So stehen in diesem Jahr mehrere wichtige Ehrungen an.

 Neben vielen 25 und 40 jährigen Mitgliedschaften können auch unsere Roten Husaren auf Ihr 25 jähriges Bestehen zurückblicken.

 Für 50 jährige Aktive Mitgliedschaft wird unser General Jürgen Weber mit der Ehrenmitgliedschaft unseres Vereins ausgezeichnet.

Auch wollen wir unseren Kameraden Gerd Reuter für seine 60 jährige Treue zum Heimatverein ehren.

Um unseren Kameraden einen würdigen Rahmen zu ermöglichen, bitten wir Euch mit einer kleinen Abordnung Eures Zuges in Uniform an diesem Abend teilzunehmen!

Sollte jedoch von Eurem Zug niemand teilnehmen können, gebt uns bitte rechtzeitig hierüber Bescheid!

In diesem Sinne freuen wir uns auf einige gemütliche und kameradschaftliche Stunden mit Euch.

Stand zur Chronik

Liebe Leserinnen und Leser,

der Vorstand und der Archivkreis des Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch möchten sich noch einmal recht herzlich für das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger für unsere Ausstellung im Januar diesen Jahres bedanken.

Unsere Ausstellung hat uns unserem Ziel, der Fertigstellung unseres neuen Buches, einen guten Schritt näher gebracht. So erreichten uns seit dem viele freundliche und unterstützende Briefe. Das Sponsoring mit dem Seitenverkauf für unser Buch ist sehr gut angelaufen, wir sind jedoch noch nicht am Ziel angelangt.

Text und Bilder sind fertig, die Endkontrolle läuft, anschließend wird die Chronik in eine passende Buchform gesetzt.

Wie den Meisten ja bereits bekannt ist, kann man die Fußzeile einer Buchseite kaufen, damit der Verkaufspreis des fertigen Buches in einem angemessenen Rahmen bleibt. Innerhalb weniger Wochen sind bereits über die Hälfte der Fußzeilen verkauft worden. Jedoch können wir die Chronik erst in Druckauftrag geben, wenn ein gewisser Anteil an Vorfinanzierung fertig ist. Durch den Verkauf der verbleibenden Fußzeilen wäre die Vorfinanzierung gesichert und das Buch könnte in Druckauftrag gehen.

Deshalb suchen wir, der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch noch Gönner, die uns durch den Kauf einer oder mehrerer Fußzeilen helfen.

Sie haben die einmalige Chance Ihren Namen in einem Werk zu verewigen, dass sicherlich auch noch kommende Generationen gerne in die Hand nehmen werden.

Sieger Regimentsschießen 2012

Im Anschluß an die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 28.01.2012 das Regimentsschießen statt. Die Sieger des diesjährigen Schießens sind:

Mannschaft

  • 1. Platz: Blaue Husaren mit 285 Ringen
  • 2. Platz: Grüne Husaren  mit 285 Ringen
  • 3. Platz: 1. Jägerzug mit 283 Ringen

Herren

  • 1. Platz: Jan Scharfhausen mit 60 Ringen
  • 2. Platz: Benedikt Obst mit 59 Ringen
  • 3. Platz: Heinz-Jürgen Meuter mit 59 Ringen

Damen

  • 1. Platz: Nicole Schneider mit 56 Ringen
  • 2. Platz: Vanessa Jansen mit 53 Ringen
  • 3. Platz: Marita Hecker mit 51 Ringen

Mitgliederversammlung und JHV 2012

Mitgliederversammlung und Jahreshauptversammlung

Ein volles Programm hatte der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch am letzten Januar Wochenende. Am Samstag, den 28.01. lud der Verein zuerst zur Mitgliederversammlung. Diese war nötig um abschließend über die neue Satzung abzustimmen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Gerd Bandemer und einigen Erläuterungen konnte die Satzung einstimmig von den anwesenden Mitglieder angenommen werden.

Kurz danach erfolgte dann die Jahreshauptversammlung mit den turnusgemäßen Vorstandswahlen der Gruppe B. Zuerst jedoch gedachte man in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern unseres Vereins. Danach ließ unser Geschäftsführer Detlef Holz in seinem Geschäftsbericht des vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und dankte den Kameraden für die gute Zusammenarbeit. Anschließend folgte der von vielen erwartete Kassenbericht durch unseren Kassierer Willi Wackerzapp. Auch in diesem Jahr konnte unser Kassierer wieder ein erfreuliches Ergebnis den anwesenden Mitglieder präsentieren. Dies wurde dann mit Beifall bedacht. Nachdem die Kassenprüfer die gute Kassenführung bestätigten, konnte der Vorstand entlastet werden. Danach erfolgten die Vorstandswahlen.
Einstimmig in ihren Vorstandsämtern konnten Vize-Präsident Benedikt Obst, Geschäftsführer Detlef Holz, Oberst Jürgen Streit, Archivar Jens Weyermanns, Jugendobmann Thomas Joest und der 2. Beisitzer Jörg Weckauf bestätigt werden.
Auch gab es einige Neuerungen im Vorstand. So wurde André von Blumenthal einstimmig zum neuen 2. Kassierer gewählt. Also neue Zeugwarte fungieren nun Hermi Horvath und Jürgen Ross. Neuer Beisitzer im Vorstand ist Simon Schmitz.

Der Vorstand dankt allen Vorstandsmitgliedern, welche bei der Wahl nicht mehr angetreten sind für ihr Engagement und wünscht den neuen Vorstandskameraden alles Gute.  

Einladung Mitgliederversammlung 01.2012

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

am 29.01.2011 hatten wir zur Mitgliederversammlung eingeladen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung der neuen Satzung. Gemäß § 16 (06) der gültigen Satzung ist hierzu die Anwesenheit von ¾ der aktiven Mitglieder erforderlich gewesen. Zu Beginn der Sitzung hatte ich die Beschlussunfähigkeit festgestellt und die Sitzung beendet. Es ist nunmehr erforderlich, dass in einer erneuten Sitzung die Satzung nochmals zu beschließen ist.

Ich lade Euch daher für

Samstag, 28. Januar 2012, 15.30 Uhr, Peter-Bamm-Halle, Hochneukirch
zur Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung

  1. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
  2. Beschluss der neuen Satzung

Ich weise darauf hin, dass gemäß § 16 (06) Satz 2 die Versammlung dann ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist. Alte und neue Satzung sollten euch bereits auf Grund der Erstberatung im Jahr 2011 vorliegen.

Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens 7 Tage vor dem Versammlungstermin dem Vorstand einzureichen.