Adventskaffee ein voller Erfolg

Gedeckter Tisch

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit luden der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch gemeinsam mit der ASB Hochneukirch zum alljährlichen Adventskaffee ein. Erstmals in den Räumlichkeiten der ASB-Tagespflege im alten Bahnhof in Hochneukirch gab es Kaffee und Kuchen, aber auch Musik von Klaus Kleeblatt und der Jägerkapelle Hochneukirch.

Es wurde gemeinsam gelacht, geredet und gesungen. Als krönender Abschluss besuchte der Nikolaus die Kaffeerunde und erzählte von seiner beschwerlichen Anreise. Gemeinsam wurden noch einige Weihnachtslieder gesungen und zum guten Abschuss verteilte der Nikolaus noch einige Weckmänner an alle Senioren. Ein großer Dank gilt den Frauen der Wilden 13, die tatkräftig bei der Versorgung mit Kaffee und Kuchen unterstützt haben. Auch allen anderen Helferinnen und Helfern des Heimatvereins, sowie den Mitarbeiterinnen der ASB-Tagespflege wollen wir herzlich danken.

Der erste gemeinsame Adventskaffee in Kooperation mit der ASB Tagespflege war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. So wird es im kommenden Jahr eine Wiederholung geben. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Adventskaffee am Samstag, den. Dezember 2023

Heimatverein und ASB Tagespflege laden herzlich ein!

Am Samstag, den 2. Dezember, möchten Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch und die ASB-Tagespflege gemeinsam zum Seniorenadventskaffee einladen.

Ab 15 Uhr laden wir alle Senioren ein, sich bei einem leckeren Stück Kuchen und leckerem Kaffee, auf die anstehende Vorweihnachtszeit einzustimmen. Auch die ein oder andere musikalische Begleitung wird dabei sein. Schon jetzt gilt ein Dankeschön an die Männer und Frauen der Jägerkapelle Hochneukirch und der Damengruppe „Wilde 13“.

Stattfinden wird der Adventskaffee in den Räumlichkeiten des alten Bahnhofsgebäudes in Hochneukirch (Peter Busch Straße 2). Der ASB Tagespflege gilt ein herzliches Dankeschön für die gemeinsame Vorbereitung und Kooperation.

Leider kann der Adventskaffee nicht mehr im Foyer der Peter Bamm Halle stattfinden. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Hoch3 und dem Weihnachtsbaumverein, mit denen wir den Seniorenkaffee in den letzten Jahren gemeinsam gestaltet haben. Auch dieses Jahr hätten alle drei dies gerne wieder gemeinsam organisiert.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit einem tollen Austausch und ganz viel Freude.

Einladung – Senioren-Adventskaffee 2019

Einladung zum Senioren-Adventskaffee am 14.12.2019 ab 15:00 Uhr, organisiert durch den Heimatverein und Weihnachtsbaumverein Hochneukirch.

Einladung

Der Heimatverein und Weihnachtsbaumverein Hochneukirch e.V. laden gemeinsam zum Adventskaffee alle Senioren des Ortes ab 65 Jahre herzlich ein, in vorweihnachtlicher Atmosphäre, kostenlos, Kaffee und Kuchen zu genießen. Das Foyer der Peter-Bamm-Halle, ganz ins Adventsambiente getaucht, empfängt Sie am Samstag des dritten Adventswochendes, dem 14.12.2019 ab 15:00 Uhr, für ein paar gemütliche Stunden.

Programm

Unterstützt wird der Nachmittag durch die Jägerkapelle Hochneukirch, aus deren Mitte weihnachtliche Klänge zum Besten gegeben werden. Auch der Nikolaus wird vor Ort sein und seines Amtes walten. Die Organisation und Durchführung des Adventskaffees liegt dankenswerter Weise erneut in den bewährten Händen des Damenzuges Wilde 13 vom Heimatverein Hochneukirch.

Bei der Veranstaltung werden auch die Gewinner der Adventsverlosung des Heimatvereins, durch Ziehung der Lose, ermittelt.

Plakat

Ein Dankeschön

Der Heimatverein und Weihnachtsbaumverein würden sich sehr über Ihre rege Teilnahme freuen – Nutzen Sie das Angebot für einen besinnlichen Nachmittag.

Den Helfern und Unterstützern gilt bereits im Vorfeld ein riesiges Dankeschön.

Mittagstisch in Hochneukirch sucht ehrenamtliche Unterstützung

Für das neue Gemeinschaftsprojekt werden noch ehrenamtliche Mitstreiter gesucht.
Der Mittagstisch soll wöchentlich dienstags von ca. 12:00 bis 14:00 Uhr im Schützenhaus, Mühlenstraße in Hochneukirch seine Türen öffnen. Zusammen essen, plaudern, dabei andere Menschen kennenlernen, Kontakte pflegen und sich gesund ernähren – das ist das Ziel des Mittagstisches.

Der Mittagstisch ist eine Gemeinschaftsinitiative des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss als Träger des Seniorennetzwerkes 55plus, des DRK-Kreisverband Grevenbroich e.V. und des Heimatvereins 1890 e.V. Hochneukirch. Unterstützt und beliefert wird der Mittagstisch vom Seniorenzentrum Haus Maria Frieden in Jüchen.
Wenn sich ein ehrenamtliches Unterstützerteam zusammenfindet, könnte der Mittagstisch am 12. November starten. Ein erstes Informationstreffen interessierter ehrenamtlicher Unterstützer findet statt

Am Dienstag, 22.10.2019
Um 17:30 Uhr
Im Schützenhaus, Mühlenstraße Hochneukirch gegenüber der Peter-Bamm-Halle

Nähere Informationen telefonisch bei Heinz Schneider unter 02165 912886 oder per Email unter sowie auf der Webseite des Senioren Netzwerk der 55plus unter www.netzwerk-juechen.de/