Grußwort zu den Festtagen

Liebe Mitglieder unseres Heimatvereins,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und vor uns stehen die Weihnachtsfeiertage. Man hat das Gefühl, das Jahr ist fast schneller vorübergegangen als andere Jahre.

Vielleicht kommt das  daher, dass die Festlichkeiten des Vereins in unserem Terminkalender das Jahr so verplanen, dass man von Veranstaltung zu Veranstaltung denkt und nicht bemerkt, wie die Zeit vergeht.

Wie dem auch sei, ich will gerne die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken, die im ablaufenden Jahr mitgeholfen haben, all das in die Tat umzusetzen, was wir uns am Anfang des Jahres vorgenommen hatten.

Ohne das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Vorstands und der Züge wäre der Verein nicht in der Lage, die vielen Veranstaltungen zu bestreiten.

Selbstverständlich schließe ich in meinem Dank auch alle Unterstützer und Sponsoren unseres Heimatvereins ein.

Ich wünsche allen Kameradinnen und Kameraden sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern am Ende eines ereignisreichen Jahres 2012 ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest mit entspannten Stunden im Familien- oder Freundeskreis und viel Zeit für Dinge, die in der Hektik des Alltags sonst häufig zu kurz kommen.

Möge das neue Jahr 2013 uns allen Gesundheit, Freude und Glück bringen.

Grußwort des Bürgermeisters 2010

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Heimatverein Hochneukirch hat eine mehr als 450-jährige Tradition der Geselligkeit- und Brauchtumspflege.

Man kann sich in der heutigen Zeit fragen, ob die Pflege solcher Traditionen noch zeitgemäß ist. Schließlich leben wir im 21. Jahrhundert. Für mich sind das jedoch keine Gegensätze.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Gemeinschaft in Hochneukirch werden durch den Heimatverein entscheidend mitgestaltet. Ich bin deshalb sehr froh, dass sich der Heimatverein unter neuer Führung diesen Zielen wieder verschrieben hat.

Überliefertes Kulturgut zu bewahren sowie sich für das Gemeinwohl einzusetzen, das steht auch heute im Mittelpunkt des Wirkens unserer Schützen- und Heimatvereine.

Verbundenheit kann man nicht mit dem ganzen Globus empfinden, aber mit dem Ort, in dem man aufgewachsen ist oder wohnt und feiert. Die Verbundenheit zum Wohnort verschafft auch Bindungen unter den Menschen. Und das ist wichtig für die Lebendigkeit einer örtlichen Gemeinschaft.

In diesem Jahr freuen wir uns auf die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen mit unserer Partnerstadt Leers aus Frankreich. Und dies wollen wir gemeinsam mit dem Heimatverein Hochneukirch am 4. und 5. September gebührend feiern. Denn die Partnerschaft wurde vor 30 Jahren im Festzelt in Hochneukirch begründet.

Ich wünsche dem Heimatverein, allen Schützen, den Bürgerinnen und Bürgern und allen Gästen schöne und unbekümmerte Festtage bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein.

 Ihr Harald Zillikens

Frohe Weihnachten

Der Heimatverein Hochneukirch wünscht allen Schützen, deren Familien, allen Hochneukirchern, sowie allen Freunden aus Nah und Fern ein stressfreies und fröhliches Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr.