Parkplätze NEW Musiksommer 06.08.2022

Für Besucher des Konzerts von Booster am Samstag in Hochneukirch stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Fahradfahrer nutzen bitte den Fahrradparkplatz auf dem Schulhof der Gesamtschule -P6- direkt gegenüber vom Schmölderpark. Weitere Parkmöglichkeiten können Sie dem Artikelbild entnehmen.

Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt mit dem Fahrrad in den Schmölderpark nicht möglich sein wird.

Skate Session beim Sommerfest

Nicht nur der Heimatverein ist am Wochenende beim Sommerfest im Schmölderpark dabei! Ein echtes Highlight wird von Kidsaktiv und der Rollbrett Union organisiert! Auf dem Schulhof der Grundschule wird ein richtiger Skaterparkour aufgebaut. Ab 15 Uhr geht es los!

Kidsaktiv, die Rollbrett Union und der Heimatverein freuen sich auf viele Besucher und begeisterte Skater!

Im Park geht es mit Musik, leckeren Würstchen, türkischem und tamilischem Fingerfood, Zuckerwatte, Slusheis, Schacht und vielen anderen aktivitäten weiter.

Ab ca. 20 Uhr tritt dann die BOOSTER auf die große Bühne des NEW Musiksommers! Der Heimatverein, die Ortsvereine, die Stadt Jüchen und die NEW freuen sich auf viele Besucher im Schmölderpark am kommenden Samstag!

Königsbewerbung 2023

Am Dienstag, den 26.07.2022 statte eine Abordnung des Vorstandes dem Königsbewerberpaar Vanessa und René Schmitz einen Besuch ab. Tradition ist es, dass der Vorstand das künftige Königspaar weit im Voraus einen Besuch abstattet. Bei diesem Treffen werden die offenen Fragen des Paares besprochen, Wünsche geäußert und das bevorstehende Königsjahr geplant. Natürlich gehört auch der gemütliche Teil mit dem ein oder anderen Glas Bier dazu.

Präsident Benedikt Obst dankt Vanessa und René Schmitz für Ihre Bereitschaft um die Bewerbung der Königswürde. Etwas ganz besonderes wird dabei auf den Heimatverein und Ort Hochneukirch zukommen. Zur Spätkirmes im September findet der Vogelschuss statt, damit der Kronprinz und König für das kommende Jahr ermittelt werden kann. Erstmals in der Geschichte des Vereins wird mit Vanessa Schmitz eine Frau auf den Vogel schießen und im kommende Jahr die Königskette tragen!

Der Heimatverein freut sich über dieses Novum. Dies passt auch gut in die Entwicklung des Heimatvereins. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Frauengruppen gebildet. Auch in 2022 gibt es gleich zwei neue Frauenzüge und ein dritter Zug hat sich bereits angekündigt. Diesmal wollen die neuen Damen sogar in Uniform an allen Tagen mitmarschieren.

Wir wünschen Vanessa und Rene eine gute Vorbereitung und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.

Grußwort des Präsidenten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es ist nun drei Jahre her, als wir das letzte Mal unser Schützen- und Heimatfest feiern konnten. Die Jahre 2020 und 2021 waren für uns alle ein einschneidendes Erlebnis. Unser alle Leben wurde plötzlich auf den Kopf gestellt. Gemeinsame Treffen mit Freunden oder der Familie waren auf einmal nicht mehr möglich. Noch vor einem Jahr galten Ausgangsbeschränkungen und vor wenigen Monaten strenge Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit.

All dies ist das genaue Gegenteil von dem was unser Vereinsleben ausmacht. Nun wo wir dachten die eine Krise ein wenig hinter uns lassen zu können, entfacht in Europa nach jahrzehntelangem Frieden ein neuer Krieg. Eine neuen Krise die uns beunruhigt und deren Auswirkungen wir im alltäglichen Leben spüren können. Wie können wir in so einer Zeit, bei dem was gegenwärtig vor unserer eigenen Tür in Europa geschieht und dem was wir in den letzten beiden Jahren in der Pandemie erlebt haben wieder Schützenfest feiern, lautete vor einigen Monaten die Frage im öffentlichen Diskurs. Meine Antwort hierauf ist, dass wir gerade jetzt feiern müssen. Bei unserem Schützen- und Heimatfest geht es um Zusammenhalt, um Freundschaft und Gemeinschaft. All das, was in der zurückliegenden Zeit oftmals viel zu kurz kam und was besonders in einer so aufwühlenden Gegenwart Halt und Kraft geben kann. Im Übrigen ist das Marschieren an den Festtagen nicht das Nachspielen von Krieg oder die Verherrlichung von Militarismus, sondern eine Mahnung an uns. Die Blumen in den Holzgewehren der Schützen symbolisieren, dass hier nie mehr geschossen werden soll.

Ich möchte Sie alle, insbesondere unsere vielen Neubürgerinnen und Neubürger welche in den letzten beiden Jahren in unseren Ort gezogen sind, herzlich einladen an unseren Festtagen teilzunehmen. Kommen Sie uns gerne besuchen und erleben sie mit uns gemeinsam ein paar Tage oder Stunden fernab von Krise und Alltag. Mein Dank gilt allen Aktiven, welche über die lange Zeit der Pandemie dem Verein treu geblieben sind und nun vereint mithelfen unserem Ort wieder mit Leben zu füllen. Dank gilt auch unserem scheidenden Königspaar Sebastian I. Schmidt und Nadine II. Vierzigmann, welche nun seit drei Jahren ihre Ämter ausüben. Unserem künftigen Königspaar Martin und Melanie Schröder wünsche ich eine schöne und unbeschwerte Amtszeit und ein tolles Schützen- und Heimatfest.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Benedikt Obst

Präsident

Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch

Präsident Benedikt Obst