Adventskaffee 2009

Adventskaffee für Senioren im Schützenhaus

Viele Dinge kommen in diesen schnellen Zeiten zu kurz. Dies gilt vor allem für diejenigen Gruppen, die eher abseits diesen hektischen Treibens stehen. In der Adventszeit wird dies dem ein oder anderen gar bewusster.

Das Schützenkönigspaar Ralf und Elke Esser sowie der Präsident des Heimatvereins Hochneukirch Gerd Bandemer freuen sich deshalb besonders alle über 65-jährigen Seniorinnen und Senioren des Ortes zu einem Adventskaffee ganz herzlich einladen zu dürfen.

Der Heimatverein Hochneukirch darf die Senioren am 5. Dezember 2009 im Schützenhaus an der Mühlenstrasse begrüßen. Ab 15.00 Uhr erwartet unser Schützenkönigspaar die Gäste zu Kaffee und Kuchen, die kostenfrei zur Verfügung stehen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre wollen wir mit unseren Senioren ein gemütliches Beisammensein gestalten. Über eine rege Annahme des Angebotes würde sich der Verein und das Königshaus sehr freuen.

Bei dieser Gelegenheit darf sich der Heimatverein für die rege Teilnahme am diesjährigen Volkstrauertag ganz herzlich bedanken. Die gilt vor allem für die Vereine und Institutionen, die bei der Gestaltung behilflich waren: Alle Hochneukirchner Musikzüge, die Hauptschule Hochneukirch, der Kirchenchor und nicht zuletzt die Schützen und Besucher unseres Ortes.

Dem Regiment gilt ebenso der Dank für die rege Teilnahme an der Veranstaltung zur Amtseinführung unseres neuen Pfarrers Bohnen.

Advents-Tombola 2009

Advents-Tombola auch ohne Adventsmarkt

Die Märkte und Ausstellungen zur Weihnachtsvorzeit sind in den letzten Jahren –
sicher auch zum Vorteil der Besucherschaft – stark angestiegen.

Umso schwerer wurde es denn auch eine stattliche Anzahl sowie einen attraktiven
Querschnitt an Ausstellern zu engagieren. Diese Entwicklung war letztlich auch auf dem Hochneukircher Adventsmarkt zu beobachten.

Der Heimatverein will sich mit der Einstellung des Marktes nicht grundsätzlich aus der Verantwortung der Adventsmitgestaltung des Ortes herausziehen. Vielmehr wird derzeit an anderen Konzepten für das Jahr 2010 gearbeitet, die auch die Einbindung anderer Vereine und Institutionen vorsieht.

In diesem Jahr beschränkt sich die Adventsaktivität einerseits auf die Ausrichtung eines Advents-Kaffees für die Senioren des Ortes.

Daneben wird die Advents-Tombola ausgerichtet, wo es traditionell Sachpreise und Gutscheine aus den Geschäften des Ortes Hochneukirch zu gewinnen gibt. Die Lose (Stck.. 0,50 EUR) für die cirka 200 Preise sind an den bekannten Verkaufsstellen (Bäckerei Obst, Schreibwaren Weckauf, Marktstübchen usw.) sowie bei allen Mitgliedern des Heimatvereins zu erwerben. Zu den Hauptpreisen zählen ein Flachbildfernseher von Elektro- Effertz, ein Reisegutschein im Wert von 300,- EUR des Reisebüros Trend-Arkaden sowie ein Einkaufsgutschein über 250,- EUR des Rewe-Marktes Härtges in Odenkirchen und vieles mehr. Die öffentliche Auslosung wird im 11.12.09 ab 18.00 Uhr durch unsere Schützenkönigin IM Elke Esser im Schützenhaus stattfinden. Auch für Glühwein ist gesorgt.

Einladung Volkstrauertag 2009

Der diesjährige Umzug anläßlich des Volkstrauertags findet am Samstag den 14.11.09 statt.

15:30 Uhr Treffpunkt Gaststätte Leppkes auf der Wickratherstr.

15:45 Uhr Abmarsch

ca. 16:00 Uhr Gedenkstunde am Ehrenmal auf dem Gemeindefriedhof in Hochneukirch

Ablauf:

  • Choral: Musikverein und Jägerkapelle Hochneukirch
  • Lieder: Kirchenchor Hochneukirch
  • Ansprache: Präsident Gerd Bandemer
  • Kranzniederlegung: Musikstück „Ich hat einen Kameraden“ (Musikverein und Jägerkapelle Hochneukirch)
  • Prolog: Schülerinnen und Schüler der GHS Hochneukirch
  • Lieder: Kirchenchor Hochneukirch
  • Choral Musikverein und Jägerkapelle Hochneukirch

Der Heimatverein Hochneukirch bittet um die rege Teilnahme aller Mitglieder, sowie Bürgerinnen und Bürgern unseres Ortes!

Wir bedanken uns für die aktive Mitgestaltung bei den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftshauptschule, dem Kirchenchor, dem Musikverein, dem Tambourkorps und der Jägerkapelle.

Familienfest 2009

Heimatverein Hochneukirch : Familienfest auf der Mühlenstrasse mit „Jünter“

Am Samstag, den 01.08.09 veranstaltet der Heimatverein ein Kinder- und Familienfest.Das Königspaar Ralf und Elke Esser lädt die Kinder und deren Eltern an diesem letzten Ferienwochenende herzlich ein, die Urlaubszeit spannend ausklingen zu lassen. Das Fest findet ab 11 Uhr auf dem Gelände der Mühlenstraße (Wendehammer/Schützenhaus) statt.

Als Schirmherrin des Festes konnte Bürgermeisterin Margarethe Kranz gewonnen werden. Sie wird mit einer ihrer letzten offiziellen Amtshandlungen die Veranstaltung eröffnen.

Neben kleinen Attraktionen wie Heißer Draht, Sackhüpfen, Hüpfburg, Eierlaufen, Bobbycar-Rennen, Wasserspielen und Dosenwerfen gibt es ein XXL-Kicker – Turnier.

Auf die Siegermannschaft wartet ein toller Gewinn. Dies gilt ebenso für das Torwandschießen.

Bei der großen Kinder-Tombola (Lose vor Ort), wo u.a. acht Freiflüge mit einem Segelflieger zu gewinnen sind, winken viele weitere attraktive Preise. Auch die technisch interessierten Jungen und Mädchen kommen auf Ihre Kosten. Die Majestäten Ralf und Elke freuen sich eine Segelflugzeug- Ausstellung präsentieren zu können. Die Feuerwehr in einem Zelt mit einer Brandschutzerziehung aufwarten und auch Löschfahrzeuge werden vor Ort zu bestaunen sein.

Auf dem Schulhof der Grundschule wird ein Kindertrödelmarkt ausgerichtet werden. Abgerundet wird das Programm durch Karaoke mit Bernd Müller sowie einer Kinder-Modenschau durch das Sportgeschäft Langen.

Das Königshaus – und insbesondere SM Ralf als alter „Borusse“ freuen sich gegen 13.00 Uhr auf ein besonderes Highlight. Dann gibt es die Gelegenheit „Jünther“ kennen zu lernen – das Maskottchen von Borussia Mönchengladbach.

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich über alle Alterklassen hinweg gesorgt sein. Neben der Cafeteria werden Pommes Frites sowie frisches vom Grill die kulinarische Seite abrunden. Am Bierpavillion werden die Getränke zu günstigen Preisen geboten. Der „Elternbereich“ wird so gestaltet sein, dass man von dort das Geschehen wie auch die Kids stets im Auge haben kann. Für die „Großen“ ist also auch der Rahmen für einen entspannten Nachmittag bereitet.

Ihre Majestäten Ralf und Elke Esser und der Heimatverein hoffen auf zahlreiche Besucher und freuen sich auf ein schönes Fest.

Top Kurier 24.02.2009

Nachricht an den Topkurier, Jucunda und die NGZ vom 24.2.09:

Außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Hochneukirch

Die Ereignisse und Ergebnisse der ordentlichen Jahreshauptversammlung im Januar 2009 machen

eine weitere Mitgliederversammlung notwendig, da diverse Posten der Vereinsführung unbesetzt blieben.

Die Versammlung findet am 14.03.2009 um 15.00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle zu Hochneukirch statt. Die Tagesordnung erstreckt sich neben den Punkten Begrüßung und Verschiedenes auf die Ergänzungswahlen für die Positionen General, Beisitzer, Vize-Präsident und Präsident.

Der Vorstand bittet insbesondere auf dem Hintergrund der Tagesordnung um eine rege Teilnahme aller aktiven und passiven Mitglieder.

Am 02.03.09 findet zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung eine weitere Zusammenkunft mit den geschäftsführenden Vorständen der Züge statt, zu der separat eingeladen wurde (siehe auch www.heimatverein-hochneukirch.net).

hv-ds