Stand zur Chronik

Liebe Leserinnen und Leser,

der Vorstand und der Archivkreis des Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch möchten sich noch einmal recht herzlich für das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger für unsere Ausstellung im Januar diesen Jahres bedanken.

Unsere Ausstellung hat uns unserem Ziel, der Fertigstellung unseres neuen Buches, einen guten Schritt näher gebracht. So erreichten uns seit dem viele freundliche und unterstützende Briefe. Das Sponsoring mit dem Seitenverkauf für unser Buch ist sehr gut angelaufen, wir sind jedoch noch nicht am Ziel angelangt.

Text und Bilder sind fertig, die Endkontrolle läuft, anschließend wird die Chronik in eine passende Buchform gesetzt.

Wie den Meisten ja bereits bekannt ist, kann man die Fußzeile einer Buchseite kaufen, damit der Verkaufspreis des fertigen Buches in einem angemessenen Rahmen bleibt. Innerhalb weniger Wochen sind bereits über die Hälfte der Fußzeilen verkauft worden. Jedoch können wir die Chronik erst in Druckauftrag geben, wenn ein gewisser Anteil an Vorfinanzierung fertig ist. Durch den Verkauf der verbleibenden Fußzeilen wäre die Vorfinanzierung gesichert und das Buch könnte in Druckauftrag gehen.

Deshalb suchen wir, der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch noch Gönner, die uns durch den Kauf einer oder mehrerer Fußzeilen helfen.

Sie haben die einmalige Chance Ihren Namen in einem Werk zu verewigen, dass sicherlich auch noch kommende Generationen gerne in die Hand nehmen werden.

Ausstellung Nachbericht

Ausstellung „Hochneukirch im Wandel der Zeit“

Am Sonntag, den 29.01.2012 lud der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch zur Ausstellung „Hochneukirch im Wandel der Zeit“ ein. Um punkt 11 Uhr wurde diese durch den musikalischen Einmarsch des Bundesschützentambourkorps 06 Hochneukirch e.V. und der Jägerkapelle Hochneukirch e.V. eröffnet. Diese spielten dann zum Frühkonzert auf.

Neben Getränken, Würstchen und Kuchen wurde den Besuchern einiges geboten.
Rund 500 Bilder zeigten die Geschichte des Heimatvereins, der alten St. Sebastianus Bruderschaft und des Ortes Hochneukirch. Auch gab es noch viele Weitere Ausstellungsstücke. Dabei war beispielsweise eine alte Karte der Gemeinde Neukirchen (Hochneukirch) aus dem Jahr 1820. Auch wurde das alte Königssilber in einer Glasvitrine ausgestellt. Die älteste Plakette stammt aus dem Jahr 1760.

Viele interessierte besuchten die Peter Bamm Halle und verbrachten teilweise einige Stunden um sich das Material anzusehen. Dabei schwelgte so mancher in Erinnerungen. 

Die Resonanz war gut und so war man mit dem Verlauf der Ausstellung sehr zufrieden.

Einladung Austellung „Hochneukirch im Wandel der Zeit“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kameradinnen und Kameraden,

hiermit laden wir Sie/Euch, Ihre/Eure Familien, Freunde und Bekannte zu unserer Ausstellung                                                       

                                                      „Hochneukirch im Wandel der Zeit“

 am Sonntag, den 29.01.2012 ab 11 Uhr in der Peter Bamm Halle herzlich ein.

Mit dieser Ausstellung wollen wir auch die Gelegenheit nutzen um uns als Heimatverein der Öffentlichkeit näherzubringen und zu präsentieren. Dabei werden wir nicht nur unsere Ortsgeschichte mit vielen Bildern, Filmen, Schrift- und Ausstellungsstücken zeigen, sondern auch die Historie unserer Vereinsgeschichte von der alten St. Sebastianus Schützenbrudeschaft bis hin zu unserem heutigen Heimatverein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn diejenigen Züge, die über eine eigene Standarte verfügen, diese zur Ausstellung mitbringen um auch diese der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Beginnen werden wir ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen und Konzert gestaltet durch das Bundeschützentambourkorps 06 Hochneukirch e.V. und die Jägerkapelle Hochneukirch e.V.. Auch wird für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Wir freuen uns auf Ihr/Euer kommen!

Gewinnnummern Adventsversloung

14590; 16982; 17047; 17061; 17609; 17797; 17835; 17874; 17886; 18324; 18337; 18701; 18993; 19160; 19213; 19246; 19521; 19755; 19792; 20088; 20233; 20253; 20378; 20428; 20560; 20952; 21290; 21573; 22359; 22604; 22657; 22673; 23192; 23332; 23408; 23928; 23952; 23970; 24181; 24205; 24212; 24262; 24340; 24404; 24498; 24591; 24673

Die Gutscheine zur Abholung der Sachpreise können ab sofort in der Bäckerei Obst abgeholt werden!

Seniorenkaffee 2011

Viele Senioren beim Adventskaffee des Heimatvereins

Gut besucht war der Adventskaffee des Heimatsvereins am 2. Adventsonntag, der alljährlich für die Senioren des Ortes ausgerichtet wird. Bis auf den letzten Platz und darüber hinaus war das Schützenhaus gefüllt.

Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorstand begann ein vorweihnachtliches Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen (serviert von den Damen der „Wilden 13“) und einer Dia-Show über den Verein aus alten Zeiten, kam man schnell ins Gespräch und verbrachte gemütliche Stunden bei einer guten Tasse Kaffee.

Natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen, der an die älteren Bürger Hochneukirchs einen Weckmann verteilte.

Die adventliche Runde klang aus mit dem Versprechen der Senioren, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Das Königspaar Benedikt I. und Judith die I. sowie der Präsident Gerd Bandemer waren sichtlich zufrieden mit der großen Resonanz in diesem Jahr.