Neues Kronprinzenpaar & erfolgreiche Spätkirmes

Kronprinzenpaar: Kevin Sierra und Isabelle Heidbüchel

Kevin Sierra und Isabelle Heidbüchel sind das neue Kronprinzenpaar des Heimatverein
Hochneukirch. Mit dem 89. Schuss holte der 32 jährige Altenpfleger den Vogel gekonnt von der
Stange! Dies stellt einen neuen Rekord beim Vogelschuss dar, so waren bisher immer über 100
Schuss nötig. Im zu Seite steht seine Kronprinzessin Isabelle Heidbüchel. Die 27 jährige
Projektmanagerin ist bereits seit vielen Jahren aktiv im Vorstand des Heimatverein. Erst zuständig
für die Pressearbeit, arbeitet sie seit einigen Jahren als stellv. Geschäftsführerin aktiv in der
Vereinsspitze mit. So war sie eine der Hauptorganisatoren des zurückliegenden Sommerfestes.
Komplettiert wird das künftige Königshaus durch den Königszug „2. Jägerzug“ und den Zug der
Kronprinzessin, der Damengruppe „Ohne Jedöns“. Ihnen zur Seite stehen der 1. und 3. Jägerzug.
Beide freuen sich bereits jetzt auf ihr Königsjahr und ihre Krönung am Pfingstfreitag 2024.

Heimatverein blick auf eine erfolgreiche Spätkirmes zurück.


Viele Überraschungen hatte die Spätkirmes in Hochneukirch zu bieten. Präsident Benedikt Obst
blickt sehr zufrieden auf den Festverlauf zurück. Das Festzelt war an allen Tagen wieder sehr gut
besucht. Kurz vor dem Fest konnte zudem die Gründung eines neuen Schützenzuges, der „Marine
Hochneukirch 2023“ bekanntgeben werden. Der erste voll aktive Frauenzug im Verein.
Kirmesfreitag startete mit dem Ehrenabend des Vereins. Neben 25 Jahren aktiver Mitgliedschaft
unseres Kameraden Roland Langen von den Grünen Husaren, wurde der langjährige
Regimentsspieß Bernd Müller einstimmig zu Ehrenregimentsspieß ernannt. So hatte er diese
Position 22 Jahre inne und war zuständig für den ordentlichen Ablauf und die Ordnung bei den
Umzügen.
Der Samstagabend hatte gleich mehrere Besonderheiten. Nach einem Festzug durch den Ort, zog
man zum Adenauerplatz. Zum zweiten Mal wurde hier die öffentliche Serenade aufgeführt.
Gestaltet wurde diese durch das Tambourcorps 06 Hochneukirch, dem Tambourcorps Wanlo, dem
Trommler und Pfeifercorps Wanlo, dem Musikverein Hochneukirch und der Jägerkapelle
Hochneukirch. Bei aller Freude gab es auch einen Wermutstropfen. Der Musikverein Hochneukirch
trat zum letzten Mal öffentlich aktiv auf. So wird der Musikverein aus Altersgründen zum Ende des
Jahres sein aktives Vereinsleben einstellen. Präsident Benedikt Obst und Ehrenpräsident Lothar
Hofmann dankten dem Musikverein für die Jahrzehntelange gute Zusammenarbeit. Ehrenpräsident
Lothar Hofmann erinnerte in seiner Laudatio an viele gemeinsame Eckpunkte aus 56 Jahren
Geschichte des Musikverein. Der Heimatverein ist stolz und dankbar für seine drei eigenen
Ortsmusiken. Wir werden die Kameradinnen und Kameraden des Musikverein vermissen und
wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Im Anschluss an die Serenade fand der Königsehrenabend für unser Königspaar Vanessa I. & René
Schmitz statt. Ministerpräsident Detlef Holz erinnerte an die vergangenen Wochen und die tolle
Pfingstkirmes. Das Zelt dankte dem Königspaar mit stehendem Applaus!
Zum Abschluss des Königsehrenabend gab es noch eine weitere Überraschung. General Jürgen
Streit wird im Frühjahr nach 16 jähriger Amtszeit, sein Amt in andere Hände legen. Präsident
Benedikt Obst dankte dem General für seine langjährige Arbeit für den Verein. Als Dank wurde
Jürgen Streit einstimmig in den Ehrendienstgrad eines Generaloberst befördert.

Generaloberst Jürgen Streit

Neuer Marinezug gegründet

Am Montag, den 28. August trafen sich einige Mitglieder des Vorstandes mit den neuen Mitliedern des Marinezuges Hochneukirch zum ersten Kennenlernen im Schützenhaus. Sieben junge Frauen gründen diesen neuen Zug, welcher das Schützenregiment ab der Pfingstkirmes 2024 voll aktiv verstärken wird.

Bereits vor einigen Jahren waren einige der heutigen Gründungsmitglieder interessiert daran, einen eigenen Schützenzug zu gründen. Man war sich aber nicht sicher, ob dies als Frau im Heimatverein überhaupt möglich sei. Und so zögerte man noch mit diesem Wunsch offiziell an den Verein heranzutreten. Jedoch schließt die Satzung des Heimatverein Hochneukirch niemanden aus und es steht allen frei, sich aktiv am Vereinleben zu beteilgen! Im September 2022 war es dann soweit und mit Vanessa Schmitz holte die erste Frau in der Geschichte des Heimatverein den Königsvogel von der Stange. Zur Pfingstkirmes diesen Jahres wurden dann Vanessa und ihr Mann René zum neuen Königspaar gekrönt. Vanessa und René zogen viele neugierige und interessierte Besucher zum Schützen- und Heimatfest an Pfingsten und das Festzelt war an allen Tagen sehr gut besucht. Da kam auch der Gedanke nach einem eigenen Schützenzug bei unseren Gründungsmitgliedern des jetzigen Marinezuges wieder in die Erinnerung. Ermutigt durch die erste Königin des Vereins trat man wärend des Klompenballs mit der Idee eines neuen Zuges an den Vorstand heran. Der Wunsch einen eigenen Zug zu gründen wurde sofort vom Vorstand unterstützt. So traf man sich in den vergangenen Wochen mehrfach privat und suchte weitere interessierte Mitstreiterinnen. Schnell fanden sich insgesamt 7 Schützenfestbegeisterte Frauen. Man traf sich einige Male mit den Vertretern des Vereins und überlegte welche Möglichkeiten es gäbe. Schnell viel die Wahl auf Marineuniformen. Eine eigene Zugsatzung wurde erstellt und schon war der neue Marinezug Hochneukirch 2023 gegründet. Ab kommendem Jahr will man dann auch voll aktiv am Vereinsleben teilnehmen.

Der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch freut sich über die Neugründung der Marine 2023 und wünscht seinem neuen Zug viel Freude und Spaß für die kommende Zeit! Und wer weiss? Vielleicht folgen dem Beispiel der Mädels der Marine auch weitere Frauen, welche gerne aktiv am Schützenfest teilnehmen wollen!? Wir, der Heimatverein Hochneukirch, würden uns jedenfalls sehr freuen und unterstützen jeden der mitmachen möchte.

Die große Serenade

Bevor der Königsehrenabend startet, findet gegen 19 Uhr auf dem Adenauerplatz die große Serenade statt.

Das Regiment des Heimatvereins zieht unter den Klängen der Marschmusik auf den Adenauerplatz auf. Anschließend wird das Königspaar zur Bühne präsentiert. Gemeinsam mit den befreundeten Königspaaren aus den Nachbardörfern und vielen Gästen aus dem Ort und der Umgebung genießt man nun das musikalische Können der Musikzüge. Präsentiert wird die Serenade in diesem Jahr vom Tambourcorps 06 Hochneukirch, der Jägerkapelle Hochneukirch, dem Trommler- und Pfeifercorps Venrath und dem Tambourcorps Wanlo.

Hier ein Link zum Video aus dem Jahr 2022:

NEW-Musiksommer & Sommerfest 2023

Am Samstag, den 26. August findet in Kombination mit dem Sommerfest des Heimatvereins wieder der NEW Musiksommer im Schmölderpark statt. Anbei das offizielle Plakat des NEW-Musiksommer 2023 im Schmölderpark Hochneukirch. Alle Infos rund um den Musksommer und das Sommerfest ab dem Nachmittag folgen in Kürze!