Vorstand einstimmig im Amt bestätigt

Nach über zwei Jahren Pause trafen sich die Mitglieder des Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch nun wieder in der Peter-Bamm-Halle, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Mit Ausnahme einer kleinen Spätkirmes und einer Clean-Up-Hochneukirch Aktion, ruhte das aktive Vereinsleben in den letzten beiden Jahren nahezu. Auf der Hauptversammlung standen in diesem Jahr einige wichtige Punkte auf der Tagesrodung. So zum Beispiel die Neuwahl des Vorstandes der Gruppe A um Präsident Benedikt Obst.

Dabei wurden Benedikt Obst, sowie die anderen Vorstandsmitglieder, von der gut besuchten Versammlung, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Wermutstropfen blieb jedoch das Amt des Jugendwarts. Amtsinhaberin Larissa Derksen gab bekannt ihr Amt aus beruflichen Gründen aufgeben zu müssen. Besonders nach zwei Jahren Coronapandemie ist die Jugendarbeit eines der dringendsten Themen des Vereins. Umso erfreulicher ist es, dass sich kurz nach der Versammlung, der noch sehr junge Zug, die Grenadiere Zwei beim Vorstand meldeten. Die sieben Mitglieder des Zuges, im Alter von 17 bis 20 Jahren, wollen sich zukünftig dieser Arbeit annehmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt war das Thema Mitgliedsbeiträge. Bereits in der Vorbereitung zu der Versammlung besprach der Vorstand mit den Aktiven, in einer Sitzung des erweiterten Vorstands, die steigenden Kosten des Vereins. Fast zwei Jahre ohne Veranstaltungen,  neue Auflagen und steigende Preise stellen den Verein in Zukunft vor die ein oder andere Herausforderung. So wurde aus der Versammlung eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge Vorgeschlagen und beschlossen, welche ab 2023 in Kraft tritt. 

Trotz der noch andauernden Pandemie und des Krieges in der Ukraine, welches viele Gemüter derzeit belastet, konnte man die Freude der Vereinsmitglied spüren, wieder ein bisschen Normalität zu erleben. So nimmt der Heimatverein mit der Jahreshauptversammlung sein aktives Vereinsleben wieder voll auf.

Die nächste größere Veranstaltung wird am 30.04.2022 das Maisetzen auf dem Adenauerplatz sein. In diesem Jahr wird es hierbei auch ein kleines Programm für Kinder geben. Erste gemeinsame Gespräche mit dem VfB und Kids Aktiv wurden bereits geführt. Auch ist das Schützen- und Heimatfest zu Pfingsten bereits wieder voll in Planung. Ebenso viele weitere Aktivitäten, wie ein Frühjahrsputz unseres Dorfes, ein Festakt zum 125. Geburtstag von Peter Bamm und das Sommerfest mit Musik im Park (Schmölderpark Hochneukirch), in Kooperation mit der Stadt Jüchen und NEW, am 6. August 2022. Auftreten soll die Band Just:is.

Vereinspräsident Benedikt Obst dankt den Mitgliedern des Heimatvereins für das große Vertrauen in den Vorstand und die Unterstützung in den zurückliegenden zwei Jahren. Nun freuen sich die Mitglieder auf ein Jahr voller schöner gemeinsamer Momente und einem aktiven Vereinsleben in Hochneukirch.

Heimatverein wählt neuen Vorstand

Viele neue Gesichter im Vorstand des Heimatvereins Hochneukirch

Zur Jahreshauptversammlung 2016 am vergangenen Sonntag in der Peter-Bamm-Halle in Hochneukirch konnte der Präsident des Heimatvereins 1890 e.V. Hochneukirch eine große Anzahl Vereinsmitglieder begrüßen.

Ein besonderes Willkommen richtete er an das amtierende Schützenkönigspaar Hans-Josef und Silvia Mebs sowie an den Ehrenpräsiden Lothar Hofmann und alle Ehrenmitglieder des Vereins. Benedikt Obst dankte allen Kameraden für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im abgelaufenen Jubiläumsjahr 2015.

Nach Ehrung der Verstorbenen des Vereins mit einer Minute des Schweigens, gab Geschäftsführer Detlef Holz einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des Vereins in 2015. Ihm folgte Schatzmeister und Kassierer Willi Wackerzapp mit der Vorstellung des Kassenberichts 2015, aus dem eine solide Haushaltsführung und eine erfolgreiche Vorstandsarbeit zu erkennen war. Großer Beifall der Anwesenden war beiden sicher

Die Entlastung des Vorstands erfolgte nach dem Bericht der Kassenprüfer einstimmig.

Präsident Benedikt Obst dankte den Kameraden Holz und Wackerzapp nochmals für ihre sorgfältige und gute Arbeit im Geschäfts- und Kassenbereich.

Der Präsident leitete über zu den anstehenden Wahlen der Gruppe B und der Ergänzungswahlen. Es wurde aus den Kandidatenvorschlägen des amtierenden Vorstands deutlich, dass der zukünftige Vorstand sich weiter verjüngt und zudem zwei weitere Frauen aktiv bei dieser Arbeit mithelfen werden.

Schon vor mehr als zwei Jahren hatte der geschf. Vorstand über personelle Veränderungen beraten. Daher war es für Insider nicht überraschend, das der Vizepräsident und frühere Präsident Gerd Bandemer zu einer Neuwahl nicht mehr antrat. Gleiches galt für den General des Regiments Hans-Jürgen Weber.

Es wurden folgen Kameradinnen und Kameraden in den Vorstand gewählt:

Vizepräsident: Detlef Holz, Geschäftsführer: André von Blumenthal, stellv. Kassierer: Christian Pieper, Oberst: Martin Schröder, Archivarin: Vanessa Holz, Zeugwart: Sebastian Schmidt, Beisitzerin: Tanja Wackerzapp, Beisitzer: Andy Hütten, General: Jürgen Streit. Zum Kassenprüfer wurde Sascha Jensch bestellt.

Präsident Benedikt Obst gratulierte den neuen Vorstandsmitgliedern zu ihrer einheitlich einstimmigen Wahl. Er teilte der Versammlung ferner mit, dass auf Wunsch des Vorstands sowohl Gerd Bandemer als auch Hans-Jürgen Weber dem neuen Vorstand weiterhin angehören werden als kooptierte bzw. beratende Mitglieder.

Mit großer Mehrheit beschloss die Versammlung zum Abschluss die Veränderung des Raucherbereichs bei den Festveranstaltungen des Heimatvereins. Des Weiteren wird im Februar 2016 eine erweiterte Klausurtagung mit den Zügen des Regiments stattfinden.

Der Präsident dankte abschließend allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Erscheinen und für die entspannte und harmonische Atmosphäre bei der heutigen Versammlung.

Benedikt Obst neuer Präsident

Der Heimatverein hat einen neuen Präsidenten

Der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch hat einen neuen Präsidenten! Benedikt Obst wurde einstimmig zum Nachfolger von Präsident Gerd Bandemer gewählt. Der Vorstand und die Mitglieder gratulieren unserem neuen Präsidenten recht herzlich zu seiner Wahl und wünschen ihm alles Gute!
Unserem vorherigen Präsidenten Gerd Bandemer danken der Vorstand und die Mitglieder des Vereins sehr herzlich für seine Verdienste um unseren Heimatverein! Gerd Bandemer wurde auf der Jahreshauptvesammlung einstimmig zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die weitere Vorstandsarbeit!

Gerd Bandemer und Benedikt Obst tauschen die Ämter

Gut drei Viertel der Aktiven waren am Samstag in  der Peter-Bamm-Halle zur Jahreshauptversammlung erschienen. Präsident Gerd Bandemer erläuterte der Versammlung, dass er als Ruheständler auch im Vereinswesen kürzer treten möchte und warb indes für den Vizepräsidenten Benedikt Obst als seinen Nachfolger. Beide hatten 2009 in einer prekären Situation die Geschicke des Vereins übernommen und zeichnen gemeinsam mit dem Vorstandsteam nach 5 Jahren für eine grundsolide Ausgangslage verantwortlich. Die Stationen und Ereignisse ließ Bandemer nochmals Revue passieren. Die Versammlung quittierte das Engagement des scheidenden Präsidenten dann auch mit stehenden Ovationen.

Die Resortberichte des geschäftsführenden Vorstandes spiegelten die Vielzahl der Aktivitäten des Vereins wieder. Die Bemühungen für Ort und Brauchtum können zudem eine gesunde wirtschaftliche Basis vorweisen. Revisor Helmut Bahner beschied eine ordnungsgemäße Kassenführung und bat die Anwesenden um Entlastung des Vorstandes. Dem Antrag folgte das Regiment einstimmig.

Der nunmehr gewählte Versammlungsleiter Lothar Hofmann, Ehrenpräsident des HV, führte dann die Präsidentenwahl durch. Die Mitglieder folgten den Vorschlägen und schenkten Benedikt Obst ebenso das Vertrauen für die Aufgabe des Präsidenten wie auch Gerd Bandemer. Er wurde vom Regiment in die Position des Vizepräsidenten gewählt.

General Jürgen Weber eröffnete der Versammlung, dass er sich nur bis zur nächsten Oberstwahl zur Wahl stellt. So verschafft er dem Verein dankenswerterweise weitere zwei Jahre, um einen Nachfolger zu finden.

Thomas Angalaidis (stellv. Geschäftsführer),  Willi Wackerzapp (Kassierer),  Dirk Schumacher (Pressewart) und Mathias Hütches (1. Beisitzer) wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Neu in der Vorstandsriege sind Hermi Bongen (3. Beisitzer). Für die Aufgabe der Jugendwartin konnte die ehem. Schützenkönigin Simone Lüpges  gewonnen werden. Einziger Wermutstropfen bleibe die Position des 1. Zeugwartes, die nicht besetzt werden konnte. Sascha Jensch wurde einstimmig zum neuen Revisor gewählt.

In seinem Schlusswort bedankte sich der neue Präsident Benedikt Obst bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Er gab der Versammlung aber auch mit auf dem Weg den Blick in die Zukunft zu richten und insbesondere die Nachwuchsarbeit des Vereins aktiv zu unterstützen. Obst lies es sich zudem nicht nehmen Gerd Bandemer nochmals herzlich für sein Engagement zu bedanken.

Regimentsschiessen 2014

Auf dem anschl. Regimentsschiessen sicherte sich die Jägerkapelle Hochneukirch den Mannschaftstitel vor den Roten Husaren und der Blauen Husaren I. In der Herrenwertung verwies Stefan Effertz (Jägerkapelle) mit 55 Ringen die Konkurrenz auf die Plätze. Auf Platz 2 kam Manuel Lopez (Blaue Husaren I), Platz 2 belegte Rudi Backes (Ministerium). In der Damenwertung konnte sich Silvia Mebs (Schwarze Husaren) den Pott sichern. Sabrina Holz (Ministerium) und Christiane Schmidt (1.Jägerzug) kamen ebenso auf´s Treppchen.

Der Vorstand dankt allen Besuchern für die rege Teilnahme und den Damen des 1.Jägerzuges für die Bewirtung. Zusammen mit Helga Wackerzapp und „Zappes“  H.-B. Mostert  waren sie erfolgreich für das leibliche Wohl des Nachmittages verantwortlich.

Stellv. Geschäftsführer bestätigt

Thomas Angladagis als stellv. Geschäftsführer bestätigt

Unser Kamerad Thomas Angladagis (VI.Jägerzug) wurde einstimmig zum stellv. Geschäftsführer auf der JHV 2011 gewählt. Bereits seit über einem halben Jahr übt unser Kamerad Thomas das Amt kommissarisch aus und hat sich nahtlos in unsere Vorstandsmannschaft eingefügt. An dieser Stelle nochmal ein herzlicher Glückwunsch.