Rückblick JHV 2011

Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch weiter im Aufwind!

Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins am 29. Januar 2011 in der Peter-Bamm-Halle verlief, wie vorausgesehen, in großer Geschlossenheit und Harmonie der Mitglieder.

Präsident Gerd Bandemer begrüßte die Anwesenden und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Er begrüßte ganz besonders unser amtierendes Schützenkönigspaar Alexander I. und Nadine I. sowie den Ministerpräsidenten des Königshauses Andreas Effertz. Nach dem Willkommensgruß an alle Ehrenmitglieder an der Spitze Lothar Hofmann als Ehrenpräsident des Vereins konnte noch ein prominentes Vereinsmitglied, nämlich der Bürgermeister der Gemeinde Harald Zillikens, begrüßt werden.

Die Stimmung unter den Anwesenden war prächtig und man war gespannt auf die Bilanz des abgelaufenen Jahres 2010.

Dafür gab es auch Gründe, die in den Berichten des Geschäftsführers Detlef Holz und des Kassierers Willi Wackerzapp deutlich wurden.

Nach einigen Jahren klammer Kassen, konnte wieder ein sehr positives Ergebnis vorgelegt werden, was mit großem Beifall von der Versammlung aufgenommen wurde.

Präsident Gerd Bandemer machte deutlich, dass die beschlossenen Maßnahmen in 2009 nun ihre Wirkung entfalten und der Verein dabei ist, sich zukunftsfähig zu machen.

Dies ist auch an der Zahl der Mitglieder zu erkennen. Waren es 2009 noch knapp über 360 Mitglieder, stellt sich die aktuelle Mitgliederzahl bei 400 dar.

Es konnten also ca. 40 Mitglieder in kurzer Zeit neu dazu gewonnen werden.

Auf Antrag des geschäftsführenden Vorstands, den unser Kassierer Willi Wackerzapp vortrug, wurde der Zusatzbeitrag für das Jahr 2011 ausgesetzt.

An dieser positiven Entwicklung haben viele Mitglieder unseres Vereins Anteil, insbesondere der Kassierer,  der Vorstand aber auch das Regiment.

Im weiteren Verlauf der Versammlung erfolgte die Ehrung der Verstorbenen des Vereins sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Jubilarliste ist im Anhang nachzulesen.

Dass sehr viele Aktive wieder neu motiviert sind sich einzubringen, zeigt die Bereitschaft unseres neuen stellv. Geschäftsführers Thomas Angladagis, engagiert im Vorstand mitzuarbeiten.

In einem kurzen Redebeitrag bedankte sich der Oberst Jürgen Streit beim Regiment für die kameradschaftliche Zusammenarbeit während der Festlichkeiten.

Bürgermeister Zillikens dankte dem Verein für die Zusammenarbeit anlässlich der 30-jährigen Partnerschaftsfeier, die in unser Heimatfest eingebunden war. Er forderte den Vorstand und die Mitglieder auf, den neu begonnen Weg des Heimatvereins mutig weiter zu beschreiten.

Da noch kein Königsbewerber für dieses Jahr in Sicht ist, gab Präsident Gerd Bandemer den Kameraden mit auf den Weg, sich hierüber weiter Gedanken zu machen und schloss die Jahreshauptversammlung 2011.

Mitgliederversammlung 29.01.2011

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

hiermit möchten wir Euch zu einer Mitgliederversammlung für

Samstag, den 29.01.2011 im Anschluss an die Jahreshauptversammlung einladen.

Tagesordnung:

1) Eröffnung und Begrüßung

2) Beschlussfassung über die Änderungssatzung des Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch

Einladung JHV 2011

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 29.01.2011um

15:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

 Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Ehrung von Vereinsjubilaren
  4. Bericht des Geschäftsführers
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Revisoren
  7. Fragen zum Geschäft – und Kassenbericht
  8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  9. Vorstandswahlen der Gruppe A (Ergänzungswahlen)
    1. Wahl des stellv. Geschäftsführers
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor) gemäß §21 der Satzung
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge gemäß §11 der Satzung
  12. Termin- und Veranstaltungsplaner 2011
  13. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder!

Bitte informiert auch Eure Zugkameraden!

Info: Im Anschluss findet eine weitere Mitgliederversammlung statt, zu der noch gesondert eingeladen wird! Das Regimentsschießen, sowie der Vogelschuss für 2011 finden im Anschluss daran statt!

Jahreshauptversammlung 2010

Am Samstag, den 20.02.2010 findet um 15 Uhr die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Hochneukirch in der Peter-Bamm-Halle statt. Hierzu lädt der Vorstand alle Mitglieder ordnungsgemäß als auch herzlich ein. Präsident Gerd Bandemer vertraut darauf, dass die Versammlung anlässlich der Tagesordnung gut besucht sein wird.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Ehrungen von Vereinsjubilarien
  4. Bericht des Geschäftsführers
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Revisoren
  7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  8. Vorstandswahlen der Gruppe A
    1. Wahl eines Versammlungsleiters
    2. Wahl des Präsidenten
    3. Wahl des stellv. Geschäftsführers
    4. Wahl des Kassierers
    5. Wahl des Generals
    6. Wahl des Pressewarts
    7. Wahl des 1. Zeugwarts
    8. Wahl des 1. Beisitzers
    9. Wahl des 3. Beisitzers
    10. Wahl des Jugendobmanns
  9. Vorstandswahlen der Gruppe B (Ergänzungswahlen)
    1. Wahl des 2. Beisitzers
    2. Wahl des Archivars
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor) gem. §21 der Satzung
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge gemäß §11 der Satzung
  12. Vorstellung des Konzepts zur Gestaltung der Schützenfeste ab 2011
  13. Termin- und Veranstaltungsplaner 2010
  14. Verschiedenes

Im Anschluss an die Versammlung findet das Regimentsschiessen (ca. 18 Uhr) des Heimatvereins statt. Hierzu lädt der Vorstand ebenso herzlich ein. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt.

Bericht Mitgliederversammlung 29.11.09

Am 29.11.2009 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins statt in der Gaststätte Leppkes statt.

Der bereits im Vorfeld in die Züge getragene und diskutierte Punkt einer zeitlich begrenzten Beitragsanpassung für 2010 und 2011 wurde von den rund 90 anwesenden Mitgliedern mehrheitlich angenommen. Präsident Gerd Bandemer bedankte sich bei der Versammlung für dieses Votum.

Weiterer Tagesordnungspunkt war die Ausgabe des „Mitglieder-Fragebogen für Schützenfestabläufe ab 2011“. Hierdurch will der Vorstand fundierte Erkenntnisse über die Haltung aller Mitglieder zu künftigen Schützenfestkonzepten gewinnen.

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im Januar 2010 sollen die Ergebnisse und ein damit verbundenes Konzept vorgestellt werden.

Zum neuen Kassenprüfer (Revisor; § 21 der Satzung) wurde Helmut Bahner von den Blauen Husaren gewählt.