Ehrungen JHV

Jubilare wurden geehrt

Während unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 29.01.2011 in der Peter-Bamm-Halle wurden verdiente Kameraden unseres Heimatvereins für zum Teil jahrzehntelange Vereinstreue geehrt. Der Vize-Präsident Benedikt Obst und der Oberst Jürgen Streit überreichten die Urkunden an die erschienen Jubilare.

Präsident Gerd Bandemer dankte den Geehrten für ihre langjährige Vereinsarbeit und  für die Vorbildfunktion für alle Kameraden.

Wer 50 oder 60 Jahre dem Verein angehört, der muss schon aus besonderem Holz geschnitzt sein. Einem Verein solange die Treue zu halten und sich in alle Aktivitäten immer wieder neu einzubringen, ist nicht nur beispielhaft für andere sondern aller Ehren wert.

Verdiente Mitglieder zu ehren in einem besonderen Rahmen, das hat sich der Heimatverein vorgenommen. Daher fand schon im letzten Jahr ein Ehrenabend statt und wird auch in diesem Jahr wiederholt werden, er ist im Terminkalender unseres Vereins bereits fest terminiert.

Es wurden und werden geehrt:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft             

  • Dirk Neithöfer
  • Rolf Brandt                               

Für 50 Jahre Mitgliedschaft

  • Willi Wackerzapp
  • Hermann-Josef Horvath
  • Hermann-Josef Krahwinkel       

Für 60 Jahre Mitgliedschaft

  • Heinz Backes
  • Willi Conen
  • Hubert Hamacher
  • Rolf Schiffer
  • Helmuth Dapper                        

J

Stellv. Geschäftsführer bestätigt

Thomas Angladagis als stellv. Geschäftsführer bestätigt

Unser Kamerad Thomas Angladagis (VI.Jägerzug) wurde einstimmig zum stellv. Geschäftsführer auf der JHV 2011 gewählt. Bereits seit über einem halben Jahr übt unser Kamerad Thomas das Amt kommissarisch aus und hat sich nahtlos in unsere Vorstandsmannschaft eingefügt. An dieser Stelle nochmal ein herzlicher Glückwunsch.

Rückblick JHV 2011

Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch weiter im Aufwind!

Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins am 29. Januar 2011 in der Peter-Bamm-Halle verlief, wie vorausgesehen, in großer Geschlossenheit und Harmonie der Mitglieder.

Präsident Gerd Bandemer begrüßte die Anwesenden und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Er begrüßte ganz besonders unser amtierendes Schützenkönigspaar Alexander I. und Nadine I. sowie den Ministerpräsidenten des Königshauses Andreas Effertz. Nach dem Willkommensgruß an alle Ehrenmitglieder an der Spitze Lothar Hofmann als Ehrenpräsident des Vereins konnte noch ein prominentes Vereinsmitglied, nämlich der Bürgermeister der Gemeinde Harald Zillikens, begrüßt werden.

Die Stimmung unter den Anwesenden war prächtig und man war gespannt auf die Bilanz des abgelaufenen Jahres 2010.

Dafür gab es auch Gründe, die in den Berichten des Geschäftsführers Detlef Holz und des Kassierers Willi Wackerzapp deutlich wurden.

Nach einigen Jahren klammer Kassen, konnte wieder ein sehr positives Ergebnis vorgelegt werden, was mit großem Beifall von der Versammlung aufgenommen wurde.

Präsident Gerd Bandemer machte deutlich, dass die beschlossenen Maßnahmen in 2009 nun ihre Wirkung entfalten und der Verein dabei ist, sich zukunftsfähig zu machen.

Dies ist auch an der Zahl der Mitglieder zu erkennen. Waren es 2009 noch knapp über 360 Mitglieder, stellt sich die aktuelle Mitgliederzahl bei 400 dar.

Es konnten also ca. 40 Mitglieder in kurzer Zeit neu dazu gewonnen werden.

Auf Antrag des geschäftsführenden Vorstands, den unser Kassierer Willi Wackerzapp vortrug, wurde der Zusatzbeitrag für das Jahr 2011 ausgesetzt.

An dieser positiven Entwicklung haben viele Mitglieder unseres Vereins Anteil, insbesondere der Kassierer,  der Vorstand aber auch das Regiment.

Im weiteren Verlauf der Versammlung erfolgte die Ehrung der Verstorbenen des Vereins sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Jubilarliste ist im Anhang nachzulesen.

Dass sehr viele Aktive wieder neu motiviert sind sich einzubringen, zeigt die Bereitschaft unseres neuen stellv. Geschäftsführers Thomas Angladagis, engagiert im Vorstand mitzuarbeiten.

In einem kurzen Redebeitrag bedankte sich der Oberst Jürgen Streit beim Regiment für die kameradschaftliche Zusammenarbeit während der Festlichkeiten.

Bürgermeister Zillikens dankte dem Verein für die Zusammenarbeit anlässlich der 30-jährigen Partnerschaftsfeier, die in unser Heimatfest eingebunden war. Er forderte den Vorstand und die Mitglieder auf, den neu begonnen Weg des Heimatvereins mutig weiter zu beschreiten.

Da noch kein Königsbewerber für dieses Jahr in Sicht ist, gab Präsident Gerd Bandemer den Kameraden mit auf den Weg, sich hierüber weiter Gedanken zu machen und schloss die Jahreshauptversammlung 2011.

Schützenfestvideos

Alte Schützenfestvideos im Marktstübchen auf Leinwand zu sehen!

Aus dem Archiv des Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch zeigen wir:

„Kirmes 1964-68“ und „Kirmes 1997“

Am Samstag, den 12.02.2011 ab 19 Uhr im Marktstübchen Hochneukirch.

Eintritt frei !

Kleine Änderung:

Das Kirmes-Video „1964“ ist ein Zusammenschnitt von Umzügen und Manövern der Jahre 1964 – 1968.

Mitgliederversammlung 29.01.2011

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

hiermit möchten wir Euch zu einer Mitgliederversammlung für

Samstag, den 29.01.2011 im Anschluss an die Jahreshauptversammlung einladen.

Tagesordnung:

1) Eröffnung und Begrüßung

2) Beschlussfassung über die Änderungssatzung des Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch