Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Hochneukirch, den 28.12.2023
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,
hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 27.01.2024 um 16:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Anträge
4. Bericht des Geschäftsführers
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Revisoren
7. Aussprache zum Geschäfts- und Kassenbericht
8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)
9. Vorstandswahlen der Gruppe B
9.1 Wahl des stellv. Präsidenten
9.2 Wahl des Geschäftsführers
9.3 Wahl des stellv. Kassierers
9.4 Wahl des Obersts
9.5 Wahl des Archivars
9.6 Wahl des 2. Zeugwarts
9.7 Wahl des 2. Beisitzers
9.8 Wahl des 4. Beisitzers
10. Ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand
11. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)
12. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
13. Verschiedenes
14. Schlusswort des Präsidenten
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis zum 20.01.2024 beim Präsidenten eingereicht werden. Anträge, die erst während der Versammlung gestellt werden, müssen nur behandelt werden wenn ihre Dringlichkeit von einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden Mitglieder anerkannt wird (§9 Abs.5).
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder! Bitte informiert auch Eure Zugkameraden!
Info: Im Anschluss findet das Regimentsschießen statt! Bitte die Pokale mitbringen!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Benedikt Obst
Präsident
Adventskaffee ein voller Erfolg
Pünktlich zu Beginn der Adventszeit luden der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch gemeinsam mit der ASB Hochneukirch zum alljährlichen Adventskaffee ein. Erstmals in den Räumlichkeiten der ASB-Tagespflege im alten Bahnhof in Hochneukirch gab es Kaffee und Kuchen, aber auch Musik von Klaus Kleeblatt und der Jägerkapelle Hochneukirch.
Es wurde gemeinsam gelacht, geredet und gesungen. Als krönender Abschluss besuchte der Nikolaus die Kaffeerunde und erzählte von seiner beschwerlichen Anreise. Gemeinsam wurden noch einige Weihnachtslieder gesungen und zum guten Abschuss verteilte der Nikolaus noch einige Weckmänner an alle Senioren. Ein großer Dank gilt den Frauen der Wilden 13, die tatkräftig bei der Versorgung mit Kaffee und Kuchen unterstützt haben. Auch allen anderen Helferinnen und Helfern des Heimatvereins, sowie den Mitarbeiterinnen der ASB-Tagespflege wollen wir herzlich danken.
Der erste gemeinsame Adventskaffee in Kooperation mit der ASB Tagespflege war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. So wird es im kommenden Jahr eine Wiederholung geben. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Adventskaffee am Samstag, den. Dezember 2023
Heimatverein und ASB Tagespflege laden herzlich ein!
Am Samstag, den 2. Dezember, möchten Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch und die ASB-Tagespflege gemeinsam zum Seniorenadventskaffee einladen.
Ab 15 Uhr laden wir alle Senioren ein, sich bei einem leckeren Stück Kuchen und leckerem Kaffee, auf die anstehende Vorweihnachtszeit einzustimmen. Auch die ein oder andere musikalische Begleitung wird dabei sein. Schon jetzt gilt ein Dankeschön an die Männer und Frauen der Jägerkapelle Hochneukirch und der Damengruppe „Wilde 13“.
Stattfinden wird der Adventskaffee in den Räumlichkeiten des alten Bahnhofsgebäudes in Hochneukirch (Peter Busch Straße 2). Der ASB Tagespflege gilt ein herzliches Dankeschön für die gemeinsame Vorbereitung und Kooperation.
Leider kann der Adventskaffee nicht mehr im Foyer der Peter Bamm Halle stattfinden. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Hoch3 und dem Weihnachtsbaumverein, mit denen wir den Seniorenkaffee in den letzten Jahren gemeinsam gestaltet haben. Auch dieses Jahr hätten alle drei dies gerne wieder gemeinsam organisiert.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit einem tollen Austausch und ganz viel Freude.
Einladung Volkstrauertag
Am Samstag, den 18. November 2023 findet um 15:30 Uhr die Gedenkstunde aus Anlass des Volkstrauertages auf dem Gemeindefriedhof in Hochneukirch statt.
Traditionell richtet der Heimatverein Hochneukirch diese Gedenkstunde seit vielen Jahrzehnten aus. Insbesondere in Zeiten, in denen Krieg die aktuellen Schlagzeilen
bestimmt und viele von uns Unsicherheiten verspüren, wollen wir an die vielen Opfer vergangener und aktueller Kriege und Auseinandersetzungen erinnern. Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen. Unterstützt wird die Gedenkstunde vom Tambourcorps 06 Hochneukirch und der Jägerkapelle Hochneukirch.