Ziehung der Gewinnlose 2019

Die Tombola ist vorrüber und die Nummern der Gewinnlose sind bekannt.

Die 3 Hauptgewinn-Lose

  • 7521 – (1. Preis)
  • 7350 – (2. Preis)
  • 7698 – (3. Preis)

Alle weiteren Gewinn-Lose

Alle weiteren Nummern sind die Gewinnnummern für z.B. einen BluRay-Player, Actioncam, JBL Bluetooth-Box, weitere Tankgutscheine, Gutscheine sowie einige 5 l Partytönnchen, Bit oder Bolten, und vieles, vieles mehr…
(Alle Nummern in aufsteigender Reihenfolge!)

  • 4819
  • 4889
  • 4895
  • 4919
  • 6607
  • 6645
  • 6663
  • 6667
  • 6681
  • 6683
  • 6753
  • 6792
  • 7086
  • 7088
  • 7121
  • 7151
  • 7262
  • 7269
  • 7272
  • 7276
  • 7447
  • 7484
  • 7493
  • 7562
  • 7567
  • 7583
  • 7633
  • 7647
  • 7666
  • 7673
  • 7696
  • 7708
  • 7721
  • 7826
  • 7837
  • 7851
  • 7853
  • 7898
  • 7924
  • 7931
  • 7984
  • 8014
  • 8105
  • 8192
  • 8198
  • 8200
  • 8243
  • 8268
  • 8281
  • 8292
  • 8381
  • 8382
  • 8541
  • 8542
  • 8548
  • 8671
  • 8864
  • 9210
  • 9224
  • 9239
  • 9310
  • 9334
  • 9369
  • 9884
  • 9885
  • 9886
  • 9990
  • 9999
  • 12761

Ausgabe der Preise

Die Preise können ab Donnerstag, dem 19.12.2019 bis 31.01.2020 im Back Café Obst, Hochstraße 85, zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden.

Allen Gewinnern gratulieren wir recht herzlich und allen, die dieses Mal nichts gewonnen haben, wünschen wir viel Glück bei der nächsten Tombola.

Einladung – Senioren-Adventskaffee 2019

Einladung zum Senioren-Adventskaffee am 14.12.2019 ab 15:00 Uhr, organisiert durch den Heimatverein und Weihnachtsbaumverein Hochneukirch.

Einladung

Der Heimatverein und Weihnachtsbaumverein Hochneukirch e.V. laden gemeinsam zum Adventskaffee alle Senioren des Ortes ab 65 Jahre herzlich ein, in vorweihnachtlicher Atmosphäre, kostenlos, Kaffee und Kuchen zu genießen. Das Foyer der Peter-Bamm-Halle, ganz ins Adventsambiente getaucht, empfängt Sie am Samstag des dritten Adventswochendes, dem 14.12.2019 ab 15:00 Uhr, für ein paar gemütliche Stunden.

Programm

Unterstützt wird der Nachmittag durch die Jägerkapelle Hochneukirch, aus deren Mitte weihnachtliche Klänge zum Besten gegeben werden. Auch der Nikolaus wird vor Ort sein und seines Amtes walten. Die Organisation und Durchführung des Adventskaffees liegt dankenswerter Weise erneut in den bewährten Händen des Damenzuges Wilde 13 vom Heimatverein Hochneukirch.

Bei der Veranstaltung werden auch die Gewinner der Adventsverlosung des Heimatvereins, durch Ziehung der Lose, ermittelt.

Plakat

Ein Dankeschön

Der Heimatverein und Weihnachtsbaumverein würden sich sehr über Ihre rege Teilnahme freuen – Nutzen Sie das Angebot für einen besinnlichen Nachmittag.

Den Helfern und Unterstützern gilt bereits im Vorfeld ein riesiges Dankeschön.

Nachruf – Peter Leppkes

Wir trauern um unser Mitglied Peter Leppkes

Peter Leppkes war seit 1979 Mitglied unseres Heimatvereins und als aktives Mitglied bei den Schwarzen Husaren geführt. Über viele Jahrzehnte bot Peter mit seiner Gaststätte dem Heimatverein und seinen Zügen einen Platz und ein Zuhause für ihre Aktivitäten. Viele Versammlungen und Feste wurden im Saal der Gaststätte Leppkes abgehalten und gefeiert. Durch seinen Tod verliert nicht nur der Heimatverein einen Vereinskameraden, sondern auch der Ort Hochneukirch einen Teil seiner Geschichte.

Wir werden unserem Kameraden stets ein ehrbares Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Ann, seinen Kindern und Enkeln, sowie allen Freunden und Bekannten.

Trauerfeier

Die heilige Messe wird am Samstag, den 30.11.2019 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius Neu-Garzweiler, gehalten. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

St. Martinsumzug 2019

Am 07.11. fand der erste gemeinsame St. Martinszug der Grundschule Hochneukirch-Otzenrath und des Katholischen Kindergartens St. Pantaleon statt.

Erstmals unter der Führung des Heimatvereins organisiert, gilt ein großes Dankeschön allen Beteiligten. Insbesondere den Leitungen von Schule und Kindergarten, den Eltern und Vereinsmitgliedern, sowie den Hochneukircher Musiken, dankt der Vorstand des Heimatvereins.

Nach einer gemeinsamen Rückschau sind sich alle Beteiligten einig, dass der St. Martinsumzug ein voller Erfolg war. Leider konnte der Zug, aus behördlichen Gründen, nicht den vorher kommunizierten Weg über die Veilchen- und Mühlenstraße ziehen. Viele Bewohner dieser Straßen hatten ihre Häuser mit Laternen geschmückt. Wir bitten diese kurzfristige Änderung zu entschuldigen und bedanken uns ganz herzlich für das Schmücken der Häuser.

Im kommenden Jahr wird der St. Martinszug erneut gemeinsam vom Heimatverein, der Schule und dem Kindergarten organisiert. Dafür überarbeiten Verein, Schule und Kindergarten das Konzept. Unter anderem soll es im nächsten Jahr auch die Möglichkeit geben Martinstüten über Wertgutscheine in den lokalen Geschäften zu kaufen. Gerne nehmen wir Vorschläge zu Verbesserungen der Veranstaltung entgegen. Aber auch mit generellen Fragen und Vorschlägen zum Heimatverein und den Veranstaltungen des Vereins können Sie uns über die Mail-Adresse: erreichen.

Bilder

Einladung Volkstrauertag 2019

Der Heimatverein Hochneukirch lädt zur Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages ein.

Wann und Wo

Samstag, 16.11.2019 auf dem Gemeindefriedhof in Hochneukirch.
Treffpunkt des Regiments und der Gäste ist um 15:40 Uhr an der Gaststätte Frank’s Treff auf der Bahnhofstr. 26. Abmarsch ist um 16:00 Uhr.

Ablauf auf dem Gemeindefriedhof

  • Choral: durch die Musiken
  • Ansprache: Vizepräsident Detlef Holz
  • Kranzniederlegung: Musikstück “Ich hat einen Kameraden” durch die Musiken
  • Nationalhymne: durch die Musiken

Weiteres

Die Vereinsfahne ist mitzuführen!
Damit der Gedenkstunde ein würdiger Rahmen gegeben werden kann, bittet der Vorstand um eine möglichst große Beteiligung der Kameraden.