Schaukasten

Was vielen Mitgliedern, so wie Bürgerinnen und Bürgern unseres Ortes nicht bewusst ist, ist das der Heimatverein über einen eigenen Schaukasten verfügt.

Dieser Ist auf der Hochstraße zwischen dem „Kiosk am Markt“ und dem „Friseursalon Godenau“ angebracht.  Genau wie auf unserer Homepage, sind im Schaukasten immer die neuesten

Einladungen und Vereinsnachrichten zu finden. Ein Blick lohnt sich also immer.

TDF Frühstück 2010

Frühstück des Türkisch-Deutschen-Freundeskreises am 19.12.2010

Am 4. Adventssonntag fand in der Peter-Bamm-Halle das traditionelle Frühstück des Türkisch-Deutschen-Freundeskreises statt.

Eingeladen waren auch die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins.

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Harald Zillikens trafen sich deutsche und türkische Mitbürger zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Vorsitzende des Vereins Frau Serin Alma, begrüßte den Präsidenten des Heimatvereins Gerd Bandemer und den Vizepräsidenten Benedikt Obst.

Eine enge Zusammenarbeit mit allen Vereinen unseres Heimatortes ist dem Vorstand ein großes Anliegen und soll auch im nächsten Jahr weiter intensiviert werden.

Nummern Adventsverlosung

Am 3.12.2010 konnten im Marktstübchen die Gewinner der Adventstombola des Heimatvereins ermittelt werden. In öffentlicher Ziehung wurden die Losnummern von unserer Schützenkönigin Nadine I. gezogen. Es warteten Preise  im Werte von ca. 3.000 € auf die glücklichen Gewinner.

Ab sofort steht die Liste der Losnummern, die gewonnen haben, auf unserer HP zur Verfügung.

Gewinner können in der Bäckerei Obst die Gutscheine entgegennehmen.

Wir danken allen Mitgliedern unseres Heimatvereins aber auch allen Mitbürgern unseres Heimatortes, die sich an der Tombola tatkräftig beteiligt haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kameraden Heinz Esser und Toni Weckauf, die trotz mancher Widrigkeiten, einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Tombola beigetragen haben.

Seniorenkaffee 2010

Seniorenkaffee mit Wohlfühlfaktor

Ein weihnachtlich geschmücktes Schützenhaus, eine musikalische Darbietung von Advents-und Weihnachtsliedern durch die Jägerkapelle und ein respektabler Nikolaus boten den Rahmen für einen Seniorenkaffee, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren Präsidenten Gerd Bandemer kam weihnachtliche Stimmung auf und bei Kaffee und Kuchen genoss man die festliche Runde.

Unterstützt durch die Damen der „Wilden 13“ blieb kein Wunsch unerfüllt.

Allen war klar, auch im nächsten Jahr wir der Adventskaffee für die Senioren unseres Heimatortes wieder auf dem Terminplan stehen.

Im weiteren Verlauf des Nachmittags verteilte der Nikolaus Adventstüten an die Kinder unseres Heimatvereins.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich für diesen Tag engagiert haben und zum Erfolg beitrugen.

Volkstrauertag 2010

Aufgrund des anhaltenden Regens (siehe Bilder), musste die Gedenkstunde zum Volkstrauertag, am Samstag, den 13. November auf unserem Gemeindefriedhof, leider ausfallen.

Jedoch wurde vom Vorstand ein Kranz zur Erinnerung an unsere Toten niedergelegt.

„Die Gegenwart steht nicht in einem luftleeren Raum. Ohne Kenntnis der Vergangenheit ist die Gegenwart nicht zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. Wer seine Vergangenheit nicht kennt, dem fehlt auch der Kompass für eine an christlichen und humanen Grundsätzen ausgerichtete Zukunftsgestaltung!

Wir haben sie nicht vergessen, die Männer, Frauen und Kinder aus Hochneukirch, aus unserer Gemeinde, aus unserem Land, aus Europa und der ganzen Welt. Menschen, die sterben mussten, weil verblendete Befehlshaber Kriege anzettelten und ein verbrecherisches Regime in seinem Rassenhass mordete.

Wir betreiben keine Heldenverehrung, aber wir gedenken aller die um ihr Leben betrogen wurden.