Neue Adventverlosung

Adventsverlosung 2011 im neuen Gewand!

Am Dienstag 27.09.2011 trafen sich im Schützenhaus einige Mitglieder des Vorstands, um über die diesjährige Adventsverlosung zu beraten. Ziel soll sein, die Attraktivität und die Akzeptanz der Verlosung zu verbessern.

Viele gute Ideen wurden gesammelt und erste Schritte unternommen, diesem Anspruch gerecht zu werden.

In kameradschaftlicher Atmosphäre fand ein reger Meinungsaustausch statt und es wurden einige Aufgaben verteilt, die in den nächsten Tagen erledigt werden.

Zu weiteren Gesprächen versammelt sich die Runde am Freitag der nächsten Woche.

Allen war klar, dass die Adventsverlosung die Hilfe und die Unterstützung aller aktiven

Vereinsmitglieder bedarf. Wer konstruktive Vorschläge aus Reihen der Mitglieder noch machen kann, sollte sich beim >geschäftsführenden Vorstand< melden.

Abschließend wird in der Zusammenkunft des erweiterten Vorstands am 18.10.2011 über die Ausrichtung der neuen Adventsverlosung berichtet.

Update Vereinschronik

Text und Bilder (ca. 600) der neuen Vereinschronik stehen. 400 von 585 Seiten haben bereits die Fehlerkorrektur hinter sich. Danach folgt noch das Setzen in Buchform. Im Moment sucht der Heimatverein noch einige Geldgeber, die den Verkaufspreis des Buches weiter senken.

Das Buch hat auch schon einen Namen:

Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch
Eine Dokumentation
von
1950 – 2010

Familienfest 2011

Am Samstag, den 23.07.2011 findet das 3. Hochneukircher Kinder- und Familienfest
auf der Mühlenstr. (Wendehammer) in Hochneukirch statt. Das amtierende Königspaar Bennedikt I. und Judith I. und der Heimatverein laden hierzu Groß und Klein herzlich ein.

In der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird den Kindern und Jugendlichen eine Menge an Spielen und Attraktionen geboten werden. Ein Torwandwettbewerb wird ebenso vertreten sein wie die Riesenhüpfburg.
Ein Straßenkreide-Malwettbewerb und Klassiker wie Dosenwerfen und „der heiße Draht“ werden ebenso wenig fehlen. Die Piraten-Bucht bietet die Möglichkeit sich auf Schatzsuche zu begeben. Eine breite Palette also die allen viel Spaß bieten wird.

Für das leibliche Wohl rund um das Schützenhaus wird selbstverständlich gesorgt sein.
Neben der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen werden Pommes Frites sowie ein Holzkohlegrill
sich gegen knurrende Mägen stemmen. Am Bierpavillion werden zudem diverse Getränke zu günstigen Preisen angeboten.

Ab 18.00 Uhr wird das Fest mit einem gemütlichen Dämmerschoppen ausklingen.
Die musikalische Begleitung wird in die bewährten Hände von DJ Bernd gelegt. Auch hierzu laden das Königspaar und der Heimatverein herzlich ein.

Der Heimatverein bedankt sich bereits jetzt für die Unterstützung durch Spender und Sponsoren und sämtliche Helfer. Sie leisten einen beträchtlichen Beitrag bei der Realisierung des Festes. 

Ihre Majestäten Bennedikt und Judith hoffen indes  nicht nur auf zahlreiche Besucher sondern auch auf strahlenden Sonnenschein und freuen sich auf ein schönes Familienfest.

Stand der Vereinschronik

Die Vereinschronik 1950-2010 schreitet immer weiter voran. Der Text ist fertig. Es werden noch die letzten fehlenden Bilder zugeordnet und beschriftet.

Zurzeit zählt die Chronik über 500 DIN A4 Seiten und über 500 Fotos. Wieviele Seiten es im fertigen Buch werden, kann man jetzt noch nicht sagen.

Nach dem Redaktionsschluss, folgt das Lektorat und das Setzten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Frühlingskonzert Musikverein

 Musikverein Hochneukirch

 In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Hochneukirch in Anbindung seiner traditionellen und durch aus erfolgreichen Maikonzertreihe erstmals  ein Frühjahrskonzert.

Am Sonntag, den 10. April 2011 um 11.00 Uhr ist in der Peter-Bamm-Halle, Mühlenstr. Hochneukirch ein „ Frühlingsfest der Blasmusik“ angesagt. Wenn auch in diesem Jahr die jahrzehntelange Maikonzerttradition mit diesem Frühjahrskonzert vorverlegt wurde, dürfen sich die Blasmusikliebhaber auf ein anspruchvolles Konzertprogramm  freuen.

Hierzu sind alle Kameradinnen und Kameraden unseres Vereins, sowie alle Interessenten recht herzlich eingeladen.