Bericht Volkstrauertag 2011

In Frieden ruhen ist schön – in Frieden leben ist besser

Dieses Zitat aus dem Besucherbuch einer Kriegsgräberstätte war das Motto der diesjährigen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag.

In seiner Rede wies der Präsident unseres Heimatvereins Gerd Bandemer auf die Bedeutung des Volkstrauertags hin und was Frieden für uns alle bedeutet.

Frieden fängt in Kleinen an, bei uns selbst, in unserer Gemeinde und in unserem Heimatort.

Gut über 100 Teilnehmer waren zur Gedenkstunde erschienen und gaben der Veranstaltung damit einen würdigen Rahmen.

Am Ehrenmal wurde ein Kranz niedergelegt in Begleitung unseres Schützenkönigs Benedikt I. Obst.

Der Kirchenchor Hochneukirch unter der Leitung von Hermann-Josef Schüller war ebenso an der Gestaltung der Gedenkveranstaltung beteiligt wie auch die Jägerkapelle Hochneukirch, der Musikverein Hochneukirch und das Bundesschützentambourcorps Hochneukirch.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Aktiven.

Hoppeditz Erwachen

Nökercher Jecke feierten Hoppeditz Erwachen im Marktstübchen

Am 11.11.2011 zogen nicht nur vielerorts die St. Martinszüge durch die Straßen, auch begann die fünfte Jahreszeit.

So starteten die KG „Nökercher Jecke“ in die fünfte Jahreszeit mit dem Hoppeditz Erwachen im Vereinslokal Marktstübchen.

Schien der Patient anfangs noch im tiefen Koma zu liegen, konnte ihm mit gekonnten Untersuchungen durch geschulte Fachkräfte und der Verabreichung der richtigen Medizin, geholfen werden!

In diesem Sinne wünschen wir der KG „Nökercher Jecke“ weiterhin alles Gute und ein dreifaches Nökerche Helau!

Einladung Volkstrauertag 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kameradinnen und Kameraden,

Samstag, den 12. November 2011

Treffpunkt: 15:30 Uhr an der Gaststätte Leppkes auf der Wickratherstr.11.

Abmarsch ist um 15:45 Uhr.

 Ablauf:

  • Choral: Musikverein und Jägerkapelle Hochneukirch Lied:                                     Kirchenchor Hochneukirch
  • Ansprache: Präsident Gerd Bandemer
  • Kranzniederlegung: Musikstück „Ich hat einen Kameraden“                                               (Musikverein und Jägerkapelle Hochneukirch)
  • Lied: Kirchenchor Hochneukirch
  • Choral: Musikverein und Jägerkapelle Hochneukirch

Bericht neues Buch

Chronik 1950-2010 auf gutem Weg!

Seit über 3 Jahren ist der Ausschuß für die Aufarbeitung der Vereinsunterlagen tätig und hat aus diesem umfangreichen Material ein auch historisch bedeutendes Gesamtwerk erstellt.

Auf Einladung des Ausschusses in der letzten Woche konnte sich der geschäftsführende Vorstand ein Bild machen, was hier in mühsamer Kleinarbeit erreicht wurde.

Es wurde ein ganzheitliches Konzept vorgestellt, dass Heimat und Brauchtum in unserem Heimatort umfassend dokumentiert. Berichtet wurde über die Umsetzung des Konzepts in ein Buch, das im Jahr 2012 erscheinen soll. Die Ausschussmitglieder haben

im Vorfeld viele Gespräche geführt, die Realisierung voran zu bringen.

Bei der Aufarbeitung des Vereinslebens und der Geschichte von Hochneukirch werden Sie unterstützt von dem Archivar der Gemeinde Herrn Dr. Axel Bayer.

Präsident Gerd Bandemer und die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands bedankten sich ganz herzlich bei den Akteuren, die viel Zeit in den letzten 3 Jahren investiert haben, um nun diese historische Chronik in druckreifem Zustand vorzustellen.

In den nächsten Wochen wird ein Flyer erscheinen, der dieses Jahrhundertwerk bewirbt und alle Kameraden des Heimatvereins sind aufgerufen, hier aktiv mit zu helfen, damit  ein solches Buch entstehen kann.

Über weitere Maßnahmen wird im Vorstand und auch an dieser Stelle weiter berichtet.

Halloween 2011

Halloween-Fete abgesagt

Die Halloween-Fete des Freundeskreises der Infanterie Hochneukirch am 31.10.2011 in der Peter-Bamm-Halle wurde abgesagt. Der Freundeskreis hat sich dazu entschlossen, weil die Sicherheitsauflagen von der Gemeindeverwaltung, durch die jüngsten Ereignisse, extrem verschärft wurden.