Rückblick Jahreshauptversammlung 2017

Am vergangenen Samstag, den 28. Januar 2017 fand um 16 Uhr die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins statt. Präsident Benedikt Obst begrüßte die über hundert erschienen Mitglieder und gedachte zu Beginn der Versammlung aller verstorbenen des Heimatvereins.

In seinem Bericht führte Geschäftsführer Andé von Blumenthal die einzelnen Aktivitäten des Heimatvereins im vergangenen Jahr auf. Der Heimatvereins besteht derzeit aus 387 Mitgliedern und konnte somit im Vergleich zum Vorjahr wieder mehrere neue junge Leute hinzugewinnen.

Kassierer Willi Wackerzapp konnte der Versammlung ebenfalls wieder einen positiven Kassenbericht vorlegen. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder, verabschiedete sich Willi Wackerzapp nach 21 Jahren aus dem aktiven Geschehen im Vorstand des Heimatvereins, um sein Amt in jüngere Hände weiter zu geben.. Präsident Benedikt Obst dankte Willi Wackerzapp für seine Jahrzehnte lange Arbeit für den Heimatverein, in dem er 20 Jahre lang als zweiter und erster Kassierer tätig war. Von der Versammlung wurde einstimmig der bisherige stellv. Kassierer Christian Pieper zum neuen Kassierer des Heimatvereins gewählt. Der Vorstand und die Mitglieder des Heimatvereins gratulieren ihm ganz herzlich und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg bei seiner Vereinsarbeit.

Zum Abschluss der Versammlung wurden noch die Jahrestermine für 2017 besprochen. Ein besonderer Termin findet am 1. September mit dem Konzert der Bläck Fööss in Hochneukirch statt. Der Vorverkauf startete mit der Jahreshauptversammlung. Hierzu erhielten alle aktiven Mitglieder Karten zum freien Verkauf. Ebenso sind Karten bei Schreibwaren Weckauf und der Bäckerei kamphausen in Hochneukirch erhältlich.

Der Gesamtvorstand dankt allen Mitgliedern für die rege Teilnahme und freut sich auf ein neues gemeinsames Jahr in unserem Heimatverein!

Ein weiterer Bericht über die Jahreshauptversammlung und das Regimentsschießen mit seinen Siegern folgt in Kürze! Ebenso arbeiten wir gerade an der neuen Bildergalerie, welche auch in den nächsten Tagen online gehen wird.

Einladung Jahreshauptversammlung 2017

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28.01.2017
um 16:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Bericht des Geschäftsführers
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Revisoren
  6. Fragen zum Geschäfts – und Kassenbericht
  7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)
  8. Ergänzungswahlen zum Vorstand (Gruppe A)
  9. ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand (Gruppe B)
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  12. Terminplan 2017
  13. Verschiedenes
  14. Schlusswort des Präsidenten

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis zum 17.01.2016 beim Präsidenten eingereicht werden. Anträge, die erst während der Versammlung gestellt werden, müssen nur behandelt werden wenn ihre Dringlichkeit von einer Zweidrittelmehrheit der anwesenden Mitglieder anerkannt wird. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder!

HINWEIS: Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet das Regimentsschießen statt.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Benedikt Obst
(Präsident)

Einladung zum Regimentsschießen und Ehrenabend

Regimentsschieߟen

Liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zum diesjährigen Regimentsschieߟen und anschließendem Ehrenabend herzlich ein!

Das RegimentsschieŸßen findet statt am Samstag, den 19. März 2016 um 16:00 Uhr
in der Peter Bamm Halle.

Im Anschluss findet im Foyer (etwa 19 Uhr) unser Ehrenabend statt, bei dem wir die Siegerehrung des Regimentsschießens und die Ehrung einiger verdienter und langjähriger Vereinskameraden vornehmen wollen.

Damit unser RegimentsschieÃßen auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird und wir dem Ehrenabend einen würdigen Rahmen verleihen, bittet der Vorstand um zahlreiche Teilnahme, wenn möglich in Uniform!

Um Rückmeldung wird gebeten!

Euer / Ihr

Benedikt Obst

Präsident - Benedikt Obst
Präsident – Benedikt Obst

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 24.01.2016 um 11:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Bericht des Geschäftsführers
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Revisoren
  6. Fragen zum Geschäft – und Kassenbericht
  7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)
  8. Vorstandswahlen der Gruppe B
    1. Wahl des stellv. Präsidenten
    2. Wahl des Geschäftsführers
    3. Wahl des stellv. Kassierers
    4. Wahl des Obersts
    5. Wahl des Archivars
    6. Wahl des 2. Zeugwarts
    7. Wahl des 2. Beisitzers
    8. Wahl des 4. Beisitzers
  9. ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand (Gruppe A)
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  12. Mitteilungen des Vorstandes
  13. Verschiedenes
  14. Schlusswort des Präsidenten

Euer / Ihr

Benedikt Obst

Präsident - Benedikt Obst
Präsident – Benedikt Obst

Jahreshauptversammlung 2015

Präsident Benedikt Obst konnte am vergangenen Samstag anlässlich der Jahreshauptversammlung auf ein gut besuchtes Plenum blicken.Die Schützen waren u.a. gekommen um dem Bericht Geschäftsführers Detlef Holz zu lauschen, welcher die vielfältigen Aktivitäten des Vereins des vergangenen Jahres Revue passieren ließ.

Nicht weniger Aufmerksamkeit erhielt der Kassenbericht des Kassierers Willi Wackerzapp. Er konnte der Versammlung ein positives Ergebnis für 2014 sowie eine grundsolide Gesamtlage verkünden.   Die von den Revisoren Hans-Dieter Rüttgers und Sacha Jensch beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Zudem konnten endlich auch die Positionen des 1. und 2. Zeugwartes besetzt werden. Die bisher schon kommissarisch tätigen Kurt und Sebastian Schmidt (1.Jägerzug) wurden von den Mitgliedern in ihrem Posten bestätigt. Neuer Kassenprüfer ist Bernd Schlösser von der Infanterie.

Das Jubiläumsjahr des Heimatvereins, Termine und der Schützenbaum waren ebenso Themen die Präsident Obst ansprach. Eine gute Jugendarbeit, konstante Mitgliederzahlen und die gelungene Integration junger Kameraden stellen ein solides Gerüst für die Zukunft des Vereins. Er warb abschließend darum den Wandel, den die Zeit mit sich bringt, anzunehmen.

Regimentsschiessen

In der Mannschaftswertung gelang es der Jägerkapelle Hochneukirch (261 Ringe) erneut sich durchsetzen. Wie im Vorjahr errangen sie den Podiumsplatz vor den Roten Husaren (248 R.) sowie dem 1. Jägerzug (243 R.)

Im Herreneinzelwettbewerb erwarb Rene Queck (Jägerkapelle) mit 57 Ringen den ersten Platz. Es folgte auf Platz 2 Peter Lüpges mit 56 Ringen (1. Jägerzug) und Dritter wurde Theo Schelasni (Jägerkapelle / 54 Ringe).

Bei den Damen errang Karoline Konen (Jägerkapelle) mit 58 Ringen den obersten Podestplatz. Auf den Rängen folgen Anja Bossmes (Jägerkapelle / 57 R.) sowie Vanessa Jansen (Schwarze Hus. / 54 R.).

Der Vorstand dankt an dieser Stelle allen Teilnehmer sowie den zahlreichen helfenden Händen, die den Tag zu einem gelungen Ereignis machten.