Zu Besuch in der Klasse 3a

Viele Fragen hatten die Kinder der Klasse 3a der Grundschule in Hochneukirch. Zurzeit beschäftigen sich die Kinder mit Fragen über ihren Heimatort Hochneukirch und ihre Heimatstadt Jüchen. Wie groß ist Hochneukirch? Wie lange gibt es Hochneukirch und wer war der erste Mensch in Hochneukirch? Das sind nur einige der Fragen die die Kinder gesammelt haben. Kurzer Hand entschloss man sich diese Fragen an den Heimatverein zu schicken, die müssten da doch ein paar Antworten parat haben!

Und so besuchten am Donnerstag, den 23. Februar die Vorstandsmitglieder André von Blumenthal und Benedikt Obst die Klasse 3a um einige der vielen Fragen zu beantworten. Mit dabei hatten die beiden einiges an Material und Bildern über Hochneukirch. Gespannt hörten die Schülerinnen und Schüler den beiden Besuchern vom Heimatverein zu. Zwar konnte man die Fragen nach dem ersten Menschen in Hochneukirch nicht beantworten, aber mindestens seit der Zeit der Römer gibt es in Hochneukirch eine Siedlung. Gespannt schaute man sich alte Bilder des Bahnhofes an und konnte klären warum es das Gleis 9 gibt, obwohl der Bahnhof doch nur zwei Gleise hat. Und in diesem Jahr feiert der Ort sogar ein kleines Jubiläum: So heißt der Ort nun seit genau 150 Jahren Hochneukirch. Vorher hatte er den Namen Neukirchen und sollte eigentlich in Hochneukirchen, zur besseren Unterscheidung von anderen Orten, umbenannt werden. Aber irgendwer beim Amt hatte das -en am Ende, bei der Eintragung vergessen. So wurde aus Neukirchen nicht Hochneukirchen, sondern Hochneukirch.

Übrigens: Der Heimatverein arbeitet gerade an einer richtigen Ortschronik. Man hofft diese bald der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Einladung zum Seniorenadventskaffee 26.11.2022

Am Samstag, den 26. November 2022, möchten der Weihnachtsbaumverein Hochneukirch e.V. und er Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch gemeinsam zum Seniorenadventskaffee einladen.


Ab 15 Uhr laden wir alle Senioren ein, sich bei einem leckeren Stück Kuchen und leckerem Kaffee, auf die anstehende Vorweihnachtszeit einzustimmen. Auch die ein oder andere musikalische Begleitung wird dabei sein. Schon jetzt gilt ein Dankeschön an die Männer und Frauen der Jägerkapelle Hochneukirch. Auch der Damengruppe „Wilde 13“ vorab ein herzliches Dankeschön. Wie in den Jahren vor Corona kümmern sich die Frauen des Klompenzuges wieder um das leibliche Wohl der Gäste und stecken schon mitten in den Vorbereitungen.


Stattfinden wird der Adventskaffee in den Räumlichkeiten des JugendcaféBamm Hochneukirch auf der Mühlenstraße (Foyer der Peter Bamm Halle), denen wir für die freundliche Unterstützung ebenfalls danken möchten.


Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit einem tollen Austausch und ganz viel Freude.

Das Plakat zum Seniorenadventskaffee