Einladung erste Dorfkonferenz

Erste Dorfkonferenz Hochneukirch – Ein Aufruf:

Am Sonntag 17. Februar 2013 findet ab 14 – 18 Uhr eine Dorfkonferenz in der Aula der Hauptschule Hochneukirch/Foyer der Peter Bamm Halle statt.

Der Vorstand des Heimatvereins bittet alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich die Mitglieder des Heimatvereins, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Es geht um die Gestaltung unseres Heimatortes und da sollte wirklich jeder daran interessiert sein, was in seinem persönlichen Umfeld demnächst passiert.
Die sogenannte Dorfkonferenz ist Teil der Erarbeitung eines Dorfentwicklungskonzeptes Hochneukirch und Hackhausen. Wir alle sollen also mitentscheiden, wie in Zukunft unser Dorf aussehen soll. Aus dem  Heimatverein heraus hat sich im September letzten Jahres der „Initiativkreis Adenauerplatz“  gebildet, der Vorsitzende ist unser Kamerad Willi Wackerzapp.
Wenn noch Fragen bestehen hinsichtlich der Dorfkonferenz oder des Initiativkreises, dann stehen sowohl Willi Wackerzapp als auch die Mitglieder des Vorstands des Heimatvereins gerne zur Verfügung und erteile Auskunft.  

Initiativkreis Adenauerplatz

Vor einigen Tagen trafen sich die Mitglieder des „Initiativkreises Adenauerplatz“ zur Gründungsversammlung im Schützenhaus. Zum Vorsitzenden dieser Interessenvertretung wurde das geschäftsführende Vorstandsmitglied Willi Wackerzapp gewählt, die Protokollführung übernimmt der Präsident des Heimatvereins Gerd Bandemer. Weitere Mitglieder des Gremiums sind unsere Kameraden Wilfried Obst, Mathias Hütches und Hans-Jürgen Weber. Die erste Versammlung diente dem Beginn einer Ideenfindung im Hinblick auf den Ortskern von Hochneukirch im Rahmen des Ortsentwicklungskonzepts Hochneukirch, das vom Bürgermeister der Gemeinde vor einiger Zeit in seinen Grundzügen auf den Weg gebracht wurde. Der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch hat dem Bürgermeister zwischenzeitlich die Gründung des Initiativkreises mitgeteilt und um frühzeitige Beteiligung bei den Planungsbesprechungen  gebeten. Eine entsprechende Pressemitteilung wurde vom Pressewart unseres Vereins Dirk Schumacher verbreitet.

Vorsitzender des „Initiativkreises Adenauerplatz“

Willi Wackerzapp

Pressemitteilung Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch

Was würde wohl Konrad Adenauer sagen, wenn er den Zustand „seines Platzes“ in Hochneukirch heute sehen würde? Seit vielen Jahren verschlechtert sich die Situation hier immer weiter. Es wurde zwar viel diskutiert, aber nichts geschah. Politiker aller Ratsfraktionen waren sich stets darüber einig, dass die karge Fläche unter Einbeziehung des Festzeltplatzes dringend aufgewertet werden muss. Die Gemeinde Jüchen hatte in der Vergangenheit erklärt, dass ein Werkstattverfahren bisher auf Grund der angespannten Haushaltssituation nicht durchgeführt werden konnte. Jetzt soll ein „Dorfentwicklungskonzept Hochneukirch“ realisiert werden. Die Bemühungen des Bürgermeisters Harald Zillikens scheinen nun zu fruchten und der Heimatverein ist optimistisch, dass nunmehr die Thematik auch konkret angegangen wird.
In diesen Tagen hat der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch beschlossen, selbst einen „Initia-tivkreis Adenauerplatz“ zu bilden und sich so aktiv und mit örtlichem Sachverstand in die Ideen-findung einzubringen. Gerd Bandemer, Präsident des Heimatvereins, betont, dass die Pflege des Heimatgedankens, die Unterstützung für die Mitglieder des Gemeinderates, der Gemeindeverwaltung und der politischen Parteien bei deren Willensbildung, soweit es um Belange des Ortes Hochneukirch geht, dem satzungsrechtlichen Zweck des Vereins ent-sprechen.
Der Adenauerplatz erfüllt derzeit drei Funktionen: Parkplatz, Marktplatz, Festplatz. Für Gerd Bandemer müssen diese Funktionen auch erhalten bleiben: „Der Heimatverein versteht sich als Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger in Hochneukirch. Daher will sich der Heimatverein in die Planungen von Beginn an aktiv einbringen und frühzeitig in die Diskussion eingebunden sein.“ Daneben verweist der Präsident des Heimatvereins auf das Einzelhandels-Standortgutachten und die darin festgestellten Defizite. „Ein Ladenleerstand von 25% trägt seinen Teil dazu bei, dass der Adenauerplatz nicht attraktiver wird.“.
Den Vorsitz des „Initiativkreises Adenauerplatz“ hat das Mitglied des geschäftsführenden Vor-standes des Heimatvereins 1890 e.V. Hochneukirch Willi Wackerzapp übernommen.