Einladung erste Dorfkonferenz

Erste Dorfkonferenz Hochneukirch – Ein Aufruf:

Am Sonntag 17. Februar 2013 findet ab 14 – 18 Uhr eine Dorfkonferenz in der Aula der Hauptschule Hochneukirch/Foyer der Peter Bamm Halle statt.

Der Vorstand des Heimatvereins bittet alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich die Mitglieder des Heimatvereins, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Es geht um die Gestaltung unseres Heimatortes und da sollte wirklich jeder daran interessiert sein, was in seinem persönlichen Umfeld demnächst passiert.
Die sogenannte Dorfkonferenz ist Teil der Erarbeitung eines Dorfentwicklungskonzeptes Hochneukirch und Hackhausen. Wir alle sollen also mitentscheiden, wie in Zukunft unser Dorf aussehen soll. Aus dem  Heimatverein heraus hat sich im September letzten Jahres der „Initiativkreis Adenauerplatz“  gebildet, der Vorsitzende ist unser Kamerad Willi Wackerzapp.
Wenn noch Fragen bestehen hinsichtlich der Dorfkonferenz oder des Initiativkreises, dann stehen sowohl Willi Wackerzapp als auch die Mitglieder des Vorstands des Heimatvereins gerne zur Verfügung und erteile Auskunft.  

Grußwort zu den Festtagen

Liebe Mitglieder unseres Heimatvereins,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und vor uns stehen die Weihnachtsfeiertage. Man hat das Gefühl, das Jahr ist fast schneller vorübergegangen als andere Jahre.

Vielleicht kommt das  daher, dass die Festlichkeiten des Vereins in unserem Terminkalender das Jahr so verplanen, dass man von Veranstaltung zu Veranstaltung denkt und nicht bemerkt, wie die Zeit vergeht.

Wie dem auch sei, ich will gerne die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken, die im ablaufenden Jahr mitgeholfen haben, all das in die Tat umzusetzen, was wir uns am Anfang des Jahres vorgenommen hatten.

Ohne das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Vorstands und der Züge wäre der Verein nicht in der Lage, die vielen Veranstaltungen zu bestreiten.

Selbstverständlich schließe ich in meinem Dank auch alle Unterstützer und Sponsoren unseres Heimatvereins ein.

Ich wünsche allen Kameradinnen und Kameraden sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern am Ende eines ereignisreichen Jahres 2012 ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest mit entspannten Stunden im Familien- oder Freundeskreis und viel Zeit für Dinge, die in der Hektik des Alltags sonst häufig zu kurz kommen.

Möge das neue Jahr 2013 uns allen Gesundheit, Freude und Glück bringen.

Adventsverlosung 2012

Die Gewinnummern der Adventsverlosung

18500; 18508; 19297; 19300; 19305; 19307; 20249; 21322; 22879; 23004; 26421; 26473; 27101; 27283; 27453; 28343; 28371; 28437; 28952; 28996; 29165; 29607; 29612; 29964; 31013; 31199; 31544; 31889; 31995; 32327; 32400; 32932; 49067; 49081; 49274; 49306; 49441; 49508; 49718; 49855; 49869

Die Gewinne können ab Dienstag, den 18.12.2012 in der Bäckerein Obst abgeholt werden.

Adventsverlosung 2012

Die große Adventverlosung steht vor der Tür

Was befindet sich hinter Adventtörchen Nummer 14? Na kommen Sie drauf? Richtig, es ist die Adventverlosung des Heimatvereins und mit ihr verbunden, die Hoffnung einen oder vielleicht auch gleich mehrere von den beliebten Tombolapreisen zu ergattern.

Wir befinden uns inzwischen in der vorweihnachtlichen Zeit. Fast so traditionell wie die Adventzeit ist auch die Weihnachtsverlosung des Heimatvereins Hochneukirch. Auch in diesem Jahr findet sie wieder statt. Und es lohnt sich. Als ersten Preis gibt es eine Reise für zwei Personen nach München mit zwei Übernachtungen zu gewinnen. Der zweite Preis ist ein Tablet PC und als dritten Preis kann man mit etwas Losglück einen Flachbildschirm einlösen. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere tolle Preise, für die es sich lohnt, ein paar Lose zu kaufen. Bis zum 10. Dezember können diese noch erworben werden. Zentrale Anlaufstellen sind die Bäckerei Obst, Hochstraße 85 und das Schreibwarengeschäft Weckauf, Bahnhofstraße 7. Der Stückpreis liegt bei 0,50 €. 

Stattfinden wird die Veranstaltung am Freitagabend, den 14. Dezember  um 19:00 Uhr im Marktstübchen. Selbstverständlich darf unser amtierendes Schützenkönigspaar nicht fehlen! Wir freuen uns, dass  Simone I und Peter V die Glückbringer an dem Abend sind und die besonderen Preise den hoffentlich glücklichen Gewinnern überreichen werden.

 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in lockerer gemütlicher Atmosphäre der Verlosung beizuwohnen.