Einladung Jahreshauptversammlung 2017

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28.01.2017
um 16:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Bericht des Geschäftsführers
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Revisoren
  6. Fragen zum Geschäfts – und Kassenbericht
  7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)
  8. Ergänzungswahlen zum Vorstand (Gruppe A)
  9. ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand (Gruppe B)
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  12. Terminplan 2017
  13. Verschiedenes
  14. Schlusswort des Präsidenten

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis zum 17.01.2016 beim Präsidenten eingereicht werden. Anträge, die erst während der Versammlung gestellt werden, müssen nur behandelt werden wenn ihre Dringlichkeit von einer Zweidrittelmehrheit der anwesenden Mitglieder anerkannt wird. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder!

HINWEIS: Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet das Regimentsschießen statt.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Benedikt Obst
(Präsident)

Einladung zum Regimentsschießen und Ehrenabend

Regimentsschieߟen

Liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch zum diesjährigen Regimentsschieߟen und anschließendem Ehrenabend herzlich ein!

Das RegimentsschieŸßen findet statt am Samstag, den 19. März 2016 um 16:00 Uhr
in der Peter Bamm Halle.

Im Anschluss findet im Foyer (etwa 19 Uhr) unser Ehrenabend statt, bei dem wir die Siegerehrung des Regimentsschießens und die Ehrung einiger verdienter und langjähriger Vereinskameraden vornehmen wollen.

Damit unser RegimentsschieÃßen auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird und wir dem Ehrenabend einen würdigen Rahmen verleihen, bittet der Vorstand um zahlreiche Teilnahme, wenn möglich in Uniform!

Um Rückmeldung wird gebeten!

Euer / Ihr

Benedikt Obst

Präsident - Benedikt Obst
Präsident – Benedikt Obst

Jahreshauptversammlung 2015

Präsident Benedikt Obst konnte am vergangenen Samstag anlässlich der Jahreshauptversammlung auf ein gut besuchtes Plenum blicken.Die Schützen waren u.a. gekommen um dem Bericht Geschäftsführers Detlef Holz zu lauschen, welcher die vielfältigen Aktivitäten des Vereins des vergangenen Jahres Revue passieren ließ.

Nicht weniger Aufmerksamkeit erhielt der Kassenbericht des Kassierers Willi Wackerzapp. Er konnte der Versammlung ein positives Ergebnis für 2014 sowie eine grundsolide Gesamtlage verkünden.   Die von den Revisoren Hans-Dieter Rüttgers und Sacha Jensch beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Zudem konnten endlich auch die Positionen des 1. und 2. Zeugwartes besetzt werden. Die bisher schon kommissarisch tätigen Kurt und Sebastian Schmidt (1.Jägerzug) wurden von den Mitgliedern in ihrem Posten bestätigt. Neuer Kassenprüfer ist Bernd Schlösser von der Infanterie.

Das Jubiläumsjahr des Heimatvereins, Termine und der Schützenbaum waren ebenso Themen die Präsident Obst ansprach. Eine gute Jugendarbeit, konstante Mitgliederzahlen und die gelungene Integration junger Kameraden stellen ein solides Gerüst für die Zukunft des Vereins. Er warb abschließend darum den Wandel, den die Zeit mit sich bringt, anzunehmen.

Regimentsschiessen

In der Mannschaftswertung gelang es der Jägerkapelle Hochneukirch (261 Ringe) erneut sich durchsetzen. Wie im Vorjahr errangen sie den Podiumsplatz vor den Roten Husaren (248 R.) sowie dem 1. Jägerzug (243 R.)

Im Herreneinzelwettbewerb erwarb Rene Queck (Jägerkapelle) mit 57 Ringen den ersten Platz. Es folgte auf Platz 2 Peter Lüpges mit 56 Ringen (1. Jägerzug) und Dritter wurde Theo Schelasni (Jägerkapelle / 54 Ringe).

Bei den Damen errang Karoline Konen (Jägerkapelle) mit 58 Ringen den obersten Podestplatz. Auf den Rängen folgen Anja Bossmes (Jägerkapelle / 57 R.) sowie Vanessa Jansen (Schwarze Hus. / 54 R.).

Der Vorstand dankt an dieser Stelle allen Teilnehmer sowie den zahlreichen helfenden Händen, die den Tag zu einem gelungen Ereignis machten.  

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 24.01.2015 um 16:00 Uhr in der Peter-Bamm-Halle ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Anträge
  4. Bericht des Geschäftsführers
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Revisoren
  7. Aussprache zum Geschäfts- und Kassenbericht
  8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes (durch Revisoren)
  9. ggf. Ergänzungswahlen zum Vorstand
  10. Wahl eines Kassenprüfers (Revisor)
  11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  12. Verschiedenes

Schlusswort des Präsidenten

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis zum 17.01.2015 beim Präsidenten eingereicht werden. Anträge, die erst während der Versammlung gestellt werden, müssen nur behandelt werden wenn ihre Dringlichkeit von einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden Mitglieder anerkannt wird.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder! Bitte informiert auch Eure Zugkameraden!

Info: Im Anschluss findet das Regimentsschießen statt!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Euer / Ihr

Benedikt Obst

Präsident - Benedikt Obst
Präsident – Benedikt Obst

Benedikt Obst neuer Präsident

Der Heimatverein hat einen neuen Präsidenten

Der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch hat einen neuen Präsidenten! Benedikt Obst wurde einstimmig zum Nachfolger von Präsident Gerd Bandemer gewählt. Der Vorstand und die Mitglieder gratulieren unserem neuen Präsidenten recht herzlich zu seiner Wahl und wünschen ihm alles Gute!
Unserem vorherigen Präsidenten Gerd Bandemer danken der Vorstand und die Mitglieder des Vereins sehr herzlich für seine Verdienste um unseren Heimatverein! Gerd Bandemer wurde auf der Jahreshauptvesammlung einstimmig zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die weitere Vorstandsarbeit!

Gerd Bandemer und Benedikt Obst tauschen die Ämter

Gut drei Viertel der Aktiven waren am Samstag in  der Peter-Bamm-Halle zur Jahreshauptversammlung erschienen. Präsident Gerd Bandemer erläuterte der Versammlung, dass er als Ruheständler auch im Vereinswesen kürzer treten möchte und warb indes für den Vizepräsidenten Benedikt Obst als seinen Nachfolger. Beide hatten 2009 in einer prekären Situation die Geschicke des Vereins übernommen und zeichnen gemeinsam mit dem Vorstandsteam nach 5 Jahren für eine grundsolide Ausgangslage verantwortlich. Die Stationen und Ereignisse ließ Bandemer nochmals Revue passieren. Die Versammlung quittierte das Engagement des scheidenden Präsidenten dann auch mit stehenden Ovationen.

Die Resortberichte des geschäftsführenden Vorstandes spiegelten die Vielzahl der Aktivitäten des Vereins wieder. Die Bemühungen für Ort und Brauchtum können zudem eine gesunde wirtschaftliche Basis vorweisen. Revisor Helmut Bahner beschied eine ordnungsgemäße Kassenführung und bat die Anwesenden um Entlastung des Vorstandes. Dem Antrag folgte das Regiment einstimmig.

Der nunmehr gewählte Versammlungsleiter Lothar Hofmann, Ehrenpräsident des HV, führte dann die Präsidentenwahl durch. Die Mitglieder folgten den Vorschlägen und schenkten Benedikt Obst ebenso das Vertrauen für die Aufgabe des Präsidenten wie auch Gerd Bandemer. Er wurde vom Regiment in die Position des Vizepräsidenten gewählt.

General Jürgen Weber eröffnete der Versammlung, dass er sich nur bis zur nächsten Oberstwahl zur Wahl stellt. So verschafft er dem Verein dankenswerterweise weitere zwei Jahre, um einen Nachfolger zu finden.

Thomas Angalaidis (stellv. Geschäftsführer),  Willi Wackerzapp (Kassierer),  Dirk Schumacher (Pressewart) und Mathias Hütches (1. Beisitzer) wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Neu in der Vorstandsriege sind Hermi Bongen (3. Beisitzer). Für die Aufgabe der Jugendwartin konnte die ehem. Schützenkönigin Simone Lüpges  gewonnen werden. Einziger Wermutstropfen bleibe die Position des 1. Zeugwartes, die nicht besetzt werden konnte. Sascha Jensch wurde einstimmig zum neuen Revisor gewählt.

In seinem Schlusswort bedankte sich der neue Präsident Benedikt Obst bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Er gab der Versammlung aber auch mit auf dem Weg den Blick in die Zukunft zu richten und insbesondere die Nachwuchsarbeit des Vereins aktiv zu unterstützen. Obst lies es sich zudem nicht nehmen Gerd Bandemer nochmals herzlich für sein Engagement zu bedanken.

Regimentsschiessen 2014

Auf dem anschl. Regimentsschiessen sicherte sich die Jägerkapelle Hochneukirch den Mannschaftstitel vor den Roten Husaren und der Blauen Husaren I. In der Herrenwertung verwies Stefan Effertz (Jägerkapelle) mit 55 Ringen die Konkurrenz auf die Plätze. Auf Platz 2 kam Manuel Lopez (Blaue Husaren I), Platz 2 belegte Rudi Backes (Ministerium). In der Damenwertung konnte sich Silvia Mebs (Schwarze Husaren) den Pott sichern. Sabrina Holz (Ministerium) und Christiane Schmidt (1.Jägerzug) kamen ebenso auf´s Treppchen.

Der Vorstand dankt allen Besuchern für die rege Teilnahme und den Damen des 1.Jägerzuges für die Bewirtung. Zusammen mit Helga Wackerzapp und „Zappes“  H.-B. Mostert  waren sie erfolgreich für das leibliche Wohl des Nachmittages verantwortlich.