Heimatverein zu Gast beim Kulturfrühstück

Am Sonntag, den 27.09.2015 veranstaltete der Türkisch-Deutsche Freundeskreis in der Gemeinde Jüchen wieder einmal sein Kulturfrühstück in der Peter Bamm Halle Hochneukirch. Bürgermeister Harald Zillikens konnte als Schirmherr der Veranstaltung in eine gut gefüllte Peter Bamm Halle blicken und zahlreiche Vertreter der Gemeinde und Vereine begrüßen. So war in diesem Jahr auch der Heimatverein wieder mit einer stattlichen Abordnung unter Führung von Präsident Benedikt Obst und dem Königspaar Hans-Josef I. und Silvia II. Mebs vertreten.

Dankeschön

Dank gilt der Vorsitzenden des Freundeskreises Frau Serin Alma, sowie allen Helferinnen und Helfern, die eine wikrlich gelungene Veranstaltung organisiert haben. Der Heimatverein ist stolz über die gute Zusammenarbeit und die gegenseitigen Besuche mit dem Türkisch-Deutschen Freundeskreis. So freuen wir uns bereits jetzt auf das nächste Kulturfrühstück und die Besuche des TDF´s zum Heimatfest bzw. Sommerfest des Heimatvereins.

Kulturfrühstück TDF

Am kommenden Sonntag, den 27.09.2015 findet ab 11 Uhr in der Peter Bamm Halle das Kulturfrühstück des Türkisch-Deutschen Freundeskreises statt. Auch der Heimatverein wird mit Vorstand und Königspaar wie immer zu Gast sein. Wir freuen uns auf den Besuch und empfehlen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Kulturfrühstück des TDF!

Jazz im Park 2015

In Hochneukirch ist am kommenden Wochenende wieder was los!

Am kommenden Sonntag findet zum dritten Mal ein Jazz-Konzert in der Reihe „Jazz im Park“ in unserem Schmölderpark statt. Bereits die Vergangenen Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Im Anschluss an Jazz im Park mit Professor Bottleneck werden unsere Kameraden der Feuerwehr auf dem Adenauerplatz und Umgebung für gute Unterhaltung und Programm sorgen. Wer also noch nicht weiß was am Wochenende ansteht, der ist in Hochneukirch bestens aufgehoben!

Oktoberfest 2015

Am 4. September heißt es wieder O’zapft is in Hochneukirch

Feiern wie in Bayern. Es ist wieder Zeit für Wiesn-Gaudi. Eine Kostprobe, es den Bayern nachzumachen gab es schon im letzten Jahr in Hochneukirch. Sie kam so gut an, dass eine Wiederholung im Jubiläumsjahr des Heimatvereins Hochneukirch vorprogrammiert war. Verbindet man in München die Theresienwiese mit dem Oktoberfest, so spricht man in Hochneukirch wenn man vom Oktoberfest spricht, bereits von der Dorfplatzwiesn.

Im letzten Jahr war mit der Musikband „Original Wällster Bayern Power“ eine absolute Topband der Volksmusikszene eingeladen. Auch in diesem Jahr wird die Band aus Unterfranken in Bayern wieder Garant für eine breite Musikpalette von „zünftig“ bis „Party“ sein. Stimmung und gute Unterhaltung sind also fest vorgesehen.

Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Harald Zillikens um 20 Uhr steht dem Beginn eines harmonischen Festabends nichts mehr im Wege. Genießen Sie dann ein zünftiges und harmonisches Wiesnfest, ob nun im Dirndl, in Krachleder oder in normaler Kleidung. Während der Veranstaltung erfolgt eine Prämierung der drei schönsten Dirndl. Alle Bewohner aus Hochneukirch und den umliegenden Orten sind herzlich eingeladen, wieder mal das Tanzbein zu schwingen oder sich von der bayerischen Art zu feiern, inspirieren zu lassen.

Machen Sie einfach das, was alle anderen auch machen: feiern, tanzen, trinken, essen und schunkeln. Auch Menschen, die sonst nicht in ein Zelt gehen, werden überrascht sein, welch tolle Atmosphäre bei jung und alt im Festzelt herrscht. Ein besonderer Wohlfühlfaktor ist angesagt und wird den Oktoberfestabend nicht so schnell vergessen machen. Einlass ins Oktoberfestzelt zur Wiesn-Gaudi in Hochneukirch ist für 19 Uhr vorgesehen. Wir freuen uns auf Sie.

Auf geht’s Buam und Madln.

Karten zum Oktoberfest sind im Vorverkauf bei „Weckauf, Modegalerie, FUSSkleid und bei Willi Wackerzapp zum Preise von 10€ zu erwerben. An der Abendkasse kostet die Eintrittskarte 12€.

Tischreservierungen für Gruppen können unter der Telefonnr. 02164-7564 vorgenommen werden.

Oktoberfest Kartenverkauf

Vorverkauf für das „Hochneukircher Oktoberfest“ hat begonnen

Ab sofort können die Eintrittskarten für das Hochneukircher Oktoberfest zum Vorverkaufspreis von 10 Euro erworben werden. Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt 12 Euro. Für Mitglieder des Heimatvereins Hochneukirch gelten die bekannten Regelungen.

Folgende Vorverkaufsstellen halten die Eintrittskarten für Sie bereit: Schreibwaren Weckauf, Modegalerie Christiane Schmidt und Schuhgeschäft „FUSSkleid“ in Hochneukirch.

Die Hochneukircher „Wiesngaudi“ startet am Freitag, 4. September im Hochneukircher Festzelt am Dorfplatz. Bei Wiesnbier und bayerischen Schmankerln wird den Gästen eingeheizt von zünftig bis Party von der „Original Wällster Bayern Power“. Die Band aus Unterfranken hat bereits im letzten Jahr für eine ausgezeichnete Stimmung im Festzelt gesorgt und ist Garant für einen zünftigen Abend auch in diesem Jahr. Es lohnt sich also dabei zu sein und schon jetzt die günstigen Vorverkaufspreise der Eintrittskarten zu nutzen.