Ein Fest für die ganze Familie: Hochneukirch lädt zum Sommerfest mit Dorftrödel, Musik und vielen Highlights ein

Musik im Park

Am kommenden Samstag, den 28. Juni 2025, steht Hochneukirch ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und gelebter Dorfkultur. Der Heimatverein Hochneukirch, die Stadt Jüchen und der Energieversorger NEW laden zu einem großen Aktionstag ein, der den Ort in einen Treffpunkt für Familien, Nachbarn und Gäste aus der Region verwandelt. Von den Vormittagsstunden bis in den späten Abend wird rund um den Schmölderpark und die Grundschule ein buntes Programm geboten – mit Unterhaltung, Begegnungen und Spaß für alle Generationen.

Bereits ab 11 Uhr startet der vom Heimatverein organisierte große Dorftrödelmarkt, der sich über den Park und die Flächen vor der Grundschule erstreckt. Hier darf gestöbert, gefeilscht und entdeckt werden – ganz im Sinne eines klassischen Dorftrödels, bei dem neben Second-Hand-Schätzen auch das Miteinander und nette Gespräche im Mittelpunkt stehen. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner haben sich angemeldet und ihre Stände liebevoll vorbereitet. Der Trödelmarkt verspricht ein lebendiges Bild aus Flohmarktatmosphäre und nachbarschaftlichem Flair.

Um 12 Uhr wird das Sommerfest offiziell eröffnet. Bereits eine Stunde später, um 13 Uhr, sorgt die Tanzgarde der Nöckercher Jecke für einen besonderen Hingucker: Mit präzisen Choreografien, farbenfrohen Kostümen und mitreißender Musik zeigen die Tänzerinnen und Tänzer eindrucksvoll, wie lebendig das Vereinsleben in Hochneukirch ist.

Ein Highlight am Nachmittag beginnt um 14 Uhr unter dem Motto „Schach dem Bürgermeister“. Bürgermeister Harald Zillikens stellt sich dabei einem besonderen Wettkampf – einem Schach-Simultanspiel gegen mehrere Gegnerinnen und Gegner gleichzeitig. Zuschauer sind herzlich eingeladen, dieses spannende Duell zu verfolgen.

Um 15 Uhr beginnt eine Dorfführung, die Interessierten Hochneukirch aus einer ganz neuen Perspektive näherbringt. Archivar André von Blumenthal führt durch den Ort und teilt spannende Anekdoten, geschichtliche Hintergründe und Wissenswertes zur Architektur. Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte ihrer Heimat erfahren möchten.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob kühle Getränke am Schankwagen, türkische Spezialitäten vom Türkisch-Deutschen Freundeskreis, Würstchen vom Grill oder Kaffee und Kuchen von der Lebenshilfe – hier kommt jeder auf den Geschmack. Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, darunter Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr.

Am frühen Abend verwandelt sich das Sommerfest in eine große Open-Air-Party: Ab 19 Uhr startet der „NEW Musiksommer“ mit DJ Tim Kramer, der mit aktuellen Beats und beliebten Klassikern für ausgelassene Stimmung sorgt. Anschließend übernimmt die Live-Band Booster die Bühne – bekannt für ihre energiegeladene Show und ein Konzerterlebnis, das zum Mitsingen, Tanzen und Feiern einlädt.

Der Heimatverein Hochneukirch, die NEW und die Stadt Jüchen laden herzlich alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung ein, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Der Eintritt ist den ganzen Tag über frei. Wir freuen uns auf viele Besucher im Schmölderpark Hochneukirch!

Unser Verein wächst – und das nicht ohne Grund

Fast 400 Mitglieder:
So viele Menschen sind mittlerweile Teil des Heimatvereins 1890 Hochneukirch – und wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Seit 2020 sind über 70 Mitglieder dazugekommen. Für uns ist das ein starkes Zeichen: Gemeinschaft, Engagement und Tradition haben auch heute noch richtig viel Bedeutung.

Und: Heimatverein geht auch anders – jung, offen, aktiv.


Neue Gruppen, neue Energie.

Besonders stolz sind wir auf das, was in letzter Zeit entstanden ist:
Mit der Marine im Jahr 2024 kam der erste reine aktive Frauenschützenzug hinzu. Und mit den Grenadinen in diesem Jahr, wieder eine neu gegründete Frauengruppe. Hier verbinden sich Spaß, Zusammenhalt und kreatives Mitgestalten – ganz im Stil einer neuen Generation von Vereinsleben.

Auch andere Züge und Gruppen wachsen weiter, entwickeln neue Ideen und bringen Schwung in unsere Aktivitäten. Ob bei Festen, Aktionen oder Planungstreffen – es ist immer was los.


Warum der Heimatverein gerade jetzt wichtig ist?

Weil wir Raum schaffen:
Für Menschen, die mehr wollen als nur zuschauen.
Für Ideen, die unser Dorfleben bereichern.
Für alle, die Gemeinschaft nicht nur gut finden, sondern aktiv leben wollen.


Du willst dazugehören?

Ob du helfen, feiern, mitgestalten oder einfach Teil von etwas Größerem sein willst – bei uns bist du willkommen. Tradition kann jung sein. Und Heimat kann sich gut anfühlen, wenn man sie mit anderen teilt.

Mach mit. Der nächste Schritt gehört dir.


Maisetzen 2025

Am 30. April 2025 ist es wieder so weit: Wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zum traditionellen Maisetzen in Hochneukirch ein! Die Veranstaltung findet auf dem Adenauerplatz statt und beginnt ab 18:00 Uhr.

Das feierliche Aufstellen des Maibaums ist für ca. 18:30 Uhr geplant. Freut euch auf eine gesellige Atmosphäre, gute Unterhaltung und einen schönen Abend in der Gemeinschaft.

Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch! 🎉🌿