Sommerfest 2017

Sportlich-musikalische Sommerfestspiele in Hochneukirch

Am Samstag, den 15.07.2017 findet zum 1. Mal ein dreiteiliges Sommerspektakel im Hochneukircher Schmölderpark statt. Ab 15 Uhr startet der 1. Storch – Apotheken Sommerlauf in Hochneukirch mit dem „Kids Run“ durch den Park. Gleichzeitig beginnt für alle kleinen und großen Besucher auf der großen Parkwiese in der Mitte das Sommerfest. Neben Hüpfburg, Luftballons, Pfadfinder-Lager und XXL-Schach wird es selbstverständlich auch kühle Getränke und leckere Essensabgebote geben. Jünter, das Maskottchen von Borussia Mönchengladbach lässt es sich ebenfalls nicht nehmen, gleich ab 15 Uhr mal auf dem Fest vorbei zuschauen. Ab 16 Uhr starten dann die großen Läufer beim „5 km Run“, gleich gefolgt von den „Nordic Walkern“. Gegen 18 Uhr erfolgt dann im Schmölderpark die Siegerehrung für alle Läufer. Anschließend werden die Kinderaktivitäten langsam abgebaut und es folgt der nahtlose Übergang zu „Musik im Park“. Die bekannte Band „Stixx“ wird mit einem mehrstündigen Live-Konzert den Zuschauern einheizen und das Sommerfest mit einer großen Party abschließen. Alle Besucher aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist selbstverständlich FREI!

Es freuen sich auf Ihren Besuch:

Dreambig Coaching, Jugendcafe B@mm / HochDrei, KiTa St. Pantaleon Hochneukirch, Freiwillige Feuerwehr Löschzug Hochneukirch, Schachgemeinschaft 1955 Hochneukirch, Haus der Lebenshilfe, Pfadfinder Stamm Hochneukirch, Sprechzeit Hochneukirch, Stixx und der Heimatverein Hochneukirch

Programm

15:00 Uhr Beginn Sommerfest
15:00 Uhr Kids Run
15:00 Uhr Maskottchen Jünter
16:00 Uhr 5 km Run
16:05 Uhr Nordic Walking
18:05 Uhr Siegerehrung
19:30 Uhr Live-Konzert Sttixx

Adresse fürs Navi:

41363 Jüchen-Hochneukirch
Mühlenstraße 2
(Eingang über Mühlenstraße und Bahnhofstraße möglich)

Sommerfest 2016

Das nunmehr schon zur Tradition avancierte Familienfest des Heimatvereins Hochneukirch findet in diesem Jahr am 02.07.2016 statt. Der Heimatverein heißt Sie ab 14.00 Uhr herzlich am Schützenhaus und Wendehammer willkommen um mit Kind und Kegel einen schönen Tag zu verbringen.

Kegelbahn, Torwand, Kinderschminken Hüpfburg und viele weitere Aktivitäten werden für erlebnisreichen Tag Spalier stehen. Viele weitere Ortsgruppen sind mit von der Partie. Der VFB Hochneukirch, die Pfadfinder, die Schachgemeinschaft werden sich ebenso einbringen wie der KiGa Mühlenstrasse. Letzterer präsentiert einen „Robin-Hood-Forest“ – seien Sie gespannt. Eine Vielzahl weitere Aktivitäten wird das Bild abrunden. Der Turnverein Hochneukirch beispielsweise wird mit einer Zumba-Vorführung aufwarten. Ergänzt wird das bunte Treiben durch den diesjährigen Umzug des Kinderschützenkönigs mit Gefolge. Hier können sich stets alle Interessierten und Begeisterten anschließen. Gegen 16.00 Uhr wird der Zug – dankenswerter Weise unterstützt von den Hochneukircher Musiken – das Gelände abschreiten.

An diesem Tag werden Sie auch wieder eine Menge über den Heimatverein und den Ort Hochneukirch in Erfahrung bringen können. Zudem starten mit dem Vorverkauf für unser diesjähriges Oktoberfest. Sie haben die Gelegenheit Karten und auch Tische für diesen Event am 2.9.2016 zu reservieren. Vielleicht auch mal eine tolle Gelegenheit für einen Betriebsausflug

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl in angemessener Form gesorgt sein. Ein Grillstand und Bierwagen werden ebenso zugegen sein wie die Cafeteria und weitere Leckereien. Gegen 18.00 lassen wir den Tag gerne gemeinsam mit Ihnen mit einem Biwak ausklingen

Vorstand und Regiment des Heimatvereins würden sich freuen, wenn Sie diese Einladung zu einem geselligen Miteinander annehmen und hoffen auf Ihre Teilnahme.

Sommerfest 2015

Jünter kommt wieder!

In diesem Jahr findet das Hochneukircher Sommerfest bereits zum 6. mal statt. Am Sa. den 01.08.15 gibt es von 14-18 Uhr wieder viele kostenlose Kinderaktivitäten. Besonderes beliebt bei den Kindern ist wie immer „Jünter“, das Maskottchen von Borussia Mönchengladbach. Aber auch Freiluft-Kegelbahn, Hüpfburg, Kinderschminken, Tombola, Dosenwerfen, Torwand, XXL-Schach usw. dürfen natürlich nicht fehlen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Probieren Sie z.B. die türkischen Spezialitäten am Stand des Türkisch-Deutschen-Freundeskreises. Spielsachen oder Kinderbekleidung kann man ebenfalls beim Sommerfest auf dem Kinder-Flohmarkt kaufen oder auch verkaufen. Wer sich mit einem eigenen Stand (Standgebühr 2 Euro) beteiligen möchte, meldet sich bitte verbindlich bis zum 27.07.15 beim  Kiga St. Pantaleon unter 02164 / 2440 oder unter Gegen 15:30 Uhr startet dann ein kleiner Kinderschützenumzug unter der Mithilfe der Jägerkapelle Hochneukirch zu Ehren von Jungschützenkönig Nils Klein. Ab 18 Uhr geht dann das Sommerfest nahtlos in ein gemütliches Schützenbiwak mit kalten Getränken und warmen Speisen vom Grill über. Der Heimatverein Hochneukirch hofft auf gutes Wetter und freut sich auf leuchtende Kinderaugen.   Hochneukircher Sommerfest Sa. 01.08.2015 14-18 Uhr, ab 18 Uhr Biwak Mühlenstr. 2 in 41363 Jüchen-Hochneukirch

Rückblick Sommerfest

Regen und Sonnenschein beim II. Sommerfest in Hochneukirch

Am vorletzten Samstag, 5. Juli fand in Hochneukirch das II: Sommerfest statt, das der Heimatverein wieder mit vielen Ortsvereinen organisierte. Viele tolle Angebote für Kinder und Familien haben den Tag trotz der widrigen Wetterumstände zu einem wirklichen Erlebnis gemacht.

Freiluftkegelbahn, Kinder-Tombola, Hüpfburg, Dosenwerfen, „Heißer Draht“, Bobby-Car, Kinderschminken, Affenklettern, Entenangeln, Drachenburg, XXL-Schach oder Pony-Reiten wurden für die Kinder angeboten. Ein besonderes Highlight war wieder der Kinderschützenumzug mit Parade. Angeführt von Jungschützenkönig Florian Huppertz und der Generalität des Heimatvereins. Ein besonderes Ereignis stellte die Übung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Jüchen dar. Durch das Programm als Moderator führte der Oberst des Regiments des Heimatvereins Jürgen Sturm, die wohldosierte und gute musikalische Umrahmung lag wieder in den Händen von Bernd Müller alias DJ „Ernie“. Sowohl der Präsident des Heimatvereins Benedikt Obst als auch der Schirmherr der Veranstaltung Bürgermeister Harald Zillikens schauten zu Beginn des Festes gegen 14 Uhr skeptisch in den Himmel. Einige Regenschauer allerdings konnten das bunte Treiben nicht stark beeinträchtigen, zumal dann doch die Sonne hervorschaute und etliche Besucher den Weg zum Veranstaltungsort fanden. Dank zu sagen gilt allen Beteiligten, den Besuchern und insbesondere André von Blumenthal für die perfekte Organisation und den vielen fleißigen Helfern, die den Auf- und Abbau vornahmen.

Sommerfest 2014

2. Hochneukircher Sommerfest findet in wenigen Tagen statt

Am Samstag 5. Juli 2014 ab 14 Uhr findet das Sommerfest des Heimatvereins Hochneukirch

zum zweiten Mal in neuem Gewand statt. Die Kameraden des Heimatvereins haben schon alle Vorbereitungen getroffen und freuen sich darauf, viele Besucher begrüßen zu können.

Im letzten Jahr wurde aus dem Kinder-und Familienfest das „Hochneukircher Sommerfest“ zum ersten Mal im Jahreskalender des Vereins etabliert. Der Festausschuss nahm die Idee auf, auch andere ortsansässige Vereine einzubeziehen und somit die Attraktivität der Veranstaltung zu erhöhen. Dies ist in 2013 bestens gelungen und es ist allen zu danken, die mitmachten und auch in diesem Jahr wieder dabei sind.

André von Blumenthal, der auch in diesem Jahr das Fest organisiert, hat wieder viele „Highlights“ für Kinder und Erwachsene mit den anderen Ausschussmitgliedern und Vereinen vorbereitet. Es lohnt sich also für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hochneukirch und Umgebung sich diesen Samstagnachmittag freizuhalten und das Sommerfest zu nutzen um mit Kind und Kegel dabei zu sein.

Viele Attraktionen stehen bereit, so z.B. Hüpfburg, „Jünter“ von Borussia, Freiluftkegelbahn, eine live Löschübung der Jugendfeuerwehr am 14:30 Uhr und vieles vieles mehr.

Ab 16:00 Uhr erlebt unser frisch gekrönter Jungschützenkönig Florian Huppertz einen Höhepunkt seiner Regentschaft, den Kinderschützenumzug Bundesschützen Tambourkorps und Jägerkapelle spielen auf und im Anschluss findet vor dem Jungschützenkönig die Parade der Kinder statt.

Die Moderation übernimmt auch dieses Mal unser Oberst a.D. Jürgen Sturm, für das entsprechende musikalische Programm wird wieder unser Regimentsspieß Bernd Müller mit viele Routine und Witz die heißen Platten auflegen.

Für den großen und kleinen Durst bzw. Hunger ist bestens vorgesorgt mit einer Cafeteria, einem Grillimbiss und einem Getränkewagen und Sektbar. Zusätzlich gibt es diverse Köstlichkeiten, die der Türkisch-Deutsche Freundeskreis anbietet.

Ab 18 Uhr findet dann das Schützenbiwak statt und in geselliger Runde wird dann der Ausklang des Sonnabends eingeläutet bei hoffentlich sonnigem Wetter und kühlem Bier.

Präsident Benedikt Obst, Vorstand und Regiment wünschen allen Besuchern einen vergnüglichen Samstagnachmittag und danken den Kameraden des Heimatvereins und der anderen Vereine schon jetzt für ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung. Ein Besuch lohnt sich immer!