Kids Aktiv Hochneukirch schmückte den Dorf-Mai

Endlich war es soweit und der Heimatverein Hochneukirch konnte gemeinsam mit dem VfB 08 Hochneukirch und Kids Aktiv Hochneukirch in den Mai feiern.
Zahlreiche Besucher, ob jung oder alt, trafen sich am 30.04.2022 ab 15 Uhr auf dem Adenauerplatz in Hochneukirch. Für die Kinder hat der Heimatverein eine Hüpfburg und einen Bobby Car Parcours, welcher bis spät in den Abend genutzt wurde, organisiert. Außerdem gab es die Maibaum-Station, an der die Kinder, unter der Leitung des ‚Kids
Aktiv‘-Teams den Maibaum mit den selbst ausgemalten Wappen der Heimatverein-Züge, als auch mit buntem Krepppapier schmücken durften. Der Schachverein Hochneukirch begeisterte mit einem Riesenschachbrett, vor allem die Kinder. An den aufgebauten Tischen wurde ebenfalls begeistert Schach gespielt. Und beim VfB 08 Hochneukirch konnte neben dem Torwandschießen auch die Schusskraft geübt werden. Die Bälle flogen Richtung Tor und nicht selten hörte man einen Jubelruf über dem Adenauerplatz.

Gegen 18 Uhr setzten die Mitglieder des Grenadierzuges und des neuen Grenadierzuges II. den Mai. Begleitet wurde dies musikalisch durch unsere drei Ortsmusiken: Angeführt vom Tambour-Corps 06 Hochneukirch, der Jägerkapelle und dem Musikverein Hochneukirch. Nach zweijähriger Pause schmückt nun endlich wieder der Dorf Mai den Adenauerplatz! Viele begeisterte Kinder und Erwachsene beobachteten das Spektakel und lauschten der Musik. Anschließend konnte noch bei Bratwurst und dem ein oder
anderen kalten Getränk bis in den Abend hinein gefeiert, gelacht und getanzt werden. Der Heimatverein möchte sich für die tolle Zusammenarbeit mit dem VfB und Kids-Aktiv
Hochneukirch, den Ortsmusiken, der Feuerwehr und den anderen Vereinen, sowie bei den zahlreichen Besuchern herzlich bedanken! Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht und sehen uns bestimmt bei der nächsten Veranstaltung

Bild Quelle: Kids Aktiv Hochneukirch

Feuerwehr Treffen

Feuerwehr im Schützenhaus

Am Montag, 19. November 2013 trafen sich Mitglieder des Vorstands des Heimatvereins Hochneukirch mit dem Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Jüchen Heinz-Dieter Abels.

Zu diesem Treffen hatte man sich spontan verabredet. Insbesondere für die Löschzug Hochneukirch sucht die Feuerwehrleitung nach aktiven Mitgliedern und der oberste Feuerwehrmann der Gemeinde gab den Kameraden des Heimatvereins einen umfassenden Überblick über Werbemaßnahmen und Tätigkeiten der Wehr. Der Heimatverein seinerseits wird einen dauerhaften Werbebanner der Feuerwehr Jüchen auf seiner Homepage installieren. Des Weiteren wird bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins im Januar 2014 die Feuerwehr präsent sein und mit interessierten Kameraden des Heimatvereins Hochneukirch über eine aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr sprechen.

Schon seit vielen Jahren sind der Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch und die örtliche Feuerwehr eng verbunden und pflegen eine sehr gute Partnerschaft. Diese Partnerschaft noch intensiver zu gestalten wird die Aufgabe der nächsten Jahre sein.

Eine gute Möglichkeit Präsenz zu zeigen und Interessierte für eine aktive Mitarbeit bei der Feuerwehr der Gemeinde Jüchen zu gewinnen, wird z.B. das Hochneukircher Sommerfest im nächsten Jahr sein. Die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins und Feuerwehrleiter Heinz-Dieter Abels wollen weiter im Gespräch bleiben und sich regelmäßig austauschen natürlich unter Einbeziehung der Feuerwehrkameraden vor Ort.